Erzgebirgssicht vom Oberpfälzer Wald   63370
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
 
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Pfraumberg (Primda) 848m 18km
2 Höhe 1053m bei Seifen (Ryzovna)
3 Gottesgaber Spitzberg (Bozidarský Spicák) 1115m 101km
4 Podhorni vrch 843m 49km
5 Skigebiet Neklid
6 Hinterer Fichtelberg 1207m
7 Fichtelberg 1214m 104km
8 Keilberg (Klinovec) 1244m 100km
9 Wirbelstein (Meluzina) 1094m 100km
10 Ödschloßberg (Pusty zamek) 925m 86km
11 Burgstadlberg (Hradiste) 932m 84km
12 Haid (Bor)
13 Treboun 824m 60km

Details

Aufnahmestandort: Reichenstein, Aussichtsturm Weingartfels (896 m)      Fotografiert von: Wilfried Malz
Gebiet: Germany      Datum: 10. 4. 2012
Der sogenannte Böhmerwaldturm auf dem höchsten Punkt des Reichensteinmassivs bietet nicht nur die nördlichste Alpensicht in Deutschland, wie in meinem letzten Panorama gezeigt, man sieht dort auch Teile des Erzgebirges. Da sich die Fenster des Turmes nicht öffnen lassen, sind alle etwas weitwinkligeren Aufnahmen von Reflexionen beeinträchtigt, so dass ich hier noch einmal einen Teleausschnitt aus dem immensen Panorama dieses Aussichtspunkts vorstelle. Wenn man das Objektiv nicht allzu schräg auf die Scheibe aufsetzen muss, profitiert man dabei vom eigenen Schatten.

9 QF-Freihandaufnahmen mit Objektiv Pentax 4/300mm (=450mm KB)

Kommentare

Hello Wilfried. Looking through windows? It's surprisingly good! LG Jan.
21.04.2012 09:48 , Jan Lindgaard Rasmussen
Mir gefällt die starke Vergrößerung besonders gut! Dadurch erkennt man sogar deutlich den Keilbergturm.
LG Fried
23.04.2012 08:39 , Friedemann Dittrich
Toll, was du hier zeigst. Verglaste Aussichtstürme sind ein Ärgernis. Hier merke ich vom Glas aber nichts.
23.04.2012 16:37 , Jörg Braukmann
Trotz oder gerade wegen der Scheiben bekommst du die vier Sterne! Auch weil du Treboun und das Duppauer Gebirge von der anderen Seite zeigst!

LG Seb
23.04.2012 20:19 , Sebastian Becher
Dieses hat im Vergleich zur Alpenfernsicht deutlich mehr Panorama-Charakter! Bemerkenswert wie gut Du die Glasscheiben unkenntlich gemacht hast. Hast Du das Objektiv direkt auf die Scheiben aufgesetzt?
LG Jörg
24.04.2012 16:01 , Jörg Nitz
Gerdae erst entdeckt. Tolle Dokumentation.
08.11.2018 21:45 , Arne Rönsch

Kommentar schreiben


Wilfried Malz

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100