trotz Sommerzeit-Umstellung und wenig Hoffnung auf einigermaßen Fernsicht, trieb es mich zeitig aus den Federn um eines meiner Lieblingsplätze zu besuchen. Vor Sonnenaufgang war zwar eine schöne Lichtstimmung, aber die Fernsicht war gleich null. Alles war eine trübe Suppe. Dann blinzelte die Frühlingssonne verschmitzt über den Horizont und für wenige Minuten zeigten sie die Bergkuppen in einem schönen Kontrast. Trotz stürmischem Wind versuchte ich die Szenerie festzuhalten. Keine zehn Minuten später war die traumhafte Lichtstimmung schon wieder vorbei und die Landschaft versankt wieder im Morgendunst.
Canon EOS50D + Sigma 180/3.5
6x QF
Markierung folgt
Sebastian Becher, Velten Feurich, Felix Gadomski, Christian Hönig, Heinz Höra, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Adri Schmidt, Markus Ulmer, Jens Vischer
|
|
Comments
LG Jörg
Was für Berge sind das eigentlich? Rosenberg, Studenec und Kleis?! Oder bin ich hier falsch? LG Seb
Eien Tag vor Dir bin ich bei der guten Sicht kurzer Hand losgefahren und habe über 20 Panos ,gemacht. Erst von Sutom und am Fuße von Lipska hora und dann Naklerov auf der Parkplatzseite hoch, wo ich einem Pirnaer mit unten aufgeladener Dame im Auto die Freude wohl ein wenig verdorben habe...und dann von der Straße Richtung Osten und mit 300mm und martialischer Bearbeitung habe ich die Berge des Riesengebirges in über 120 km drauf. Leider so gut wie nicht vorzeigbar... Frohe Ostern wünscht Velten
Es ist für mich nur immer so ein Kampf mit meinen inneren Schweinehund, zum Wochenende so früh aus den Federn zu kommen :-/
@Velten
Da hatte ich bis jetzt noch niemand gestört (Ist wohl der Uhrzeit geschuldet) ;-))))))
ja, mit den Bergen hast du recht.
Sorry, dass ich noch nicht dazu kam, die Gipfel zu beschriften.
ja das mit den Damen ist schon ziemlich krass in der Ecke - wirft leider auch kein besonders gutes Licht auf die eigentlich herrliche Gegend und die wirklich sehr freundlichen tschechischen Nachbarn!
Bitte zeigen Velten! :-) LG Seb
Leave a comment