Ganz so weit wie hier zu sehen, ist die Natur in der Rhön momentan noch nicht. Die Aufnahmen stammen aus dem letzten Jahr und wurden auf dem Bergfried der Ebersburg auf dem Ebersberg in der Rhön aufgenommen. Um dort oben zu stehen, braucht es schon etwas Glück oder Insiderwissen. Die Tür zum Turm ist nämlich normalerweise zugeschlossen. Man kann sich den Schlüssel aber etwa 10 Gehminuten entfernt in einem Gasthof am Fuße der Gipfelkuppe ausleihen. Vom Turm der Ebersburg sind sehr schön die Berge zu sehen, über die heute meine Radtour führte. Ich habe sie rot markiert und kann die aussichtsreiche Rundtour nur empfehlen. Mittlerweile ist sie auch zu 99% eisfrei.
30 HF-Freihandaufnahmen mit meiner PowerShot SX 210 IS
Sebastian Becher, Klaus Brückner, Gerhard Eidenberger, Felix Gadomski, Martin Kraus, Wilfried Kristes, Wilfried Malz, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Walter Schmidt, Markus Ulmer, Jens Vischer
|
 |
Comments
Der Heidelstein war heute mein Ziel. Kurz davor habe ich mich anders entschieden.
Da kommen ja noch einige Panos von Dir, tolle Radtour! Ich habe noch drei wenig bekannte Thüringer Rhönberge aufgesucht.
P.S.: Abendsicht auf der Wasserkuppe heute 174 km, d.h. der Donnersberg war zu sehen. Er sollte auch in 500 Pixel noch gut erkennbar sein, so deutlich war er zu sehen.
Ich sehe gerade, die Wasserkuppe ist bei Dir ganz schön geschrumpft ;-)
LG Jörg
L.G. v.
Gerhard.
Gruss Walter
Leave a comment