![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Braunedlkogel |
Spinnerin |
Schafberg 110km |
Wieslerhorn |
Schardenberg 592m |
Hochkarfelderkopf |
Osterhorn |
Fritzerkogel |
Bleikogel 143km |
Gennerhorn |
Gruberhorn |
Regenspitz |
Tennengebirge |
Trattberg |
Raucheck 144km |
Tirolerkogel |
Schmittenstein |
Hochkogel |
Wieserhörndl |
Schlenken |
Mandlwand |
Eibleck |
Ochsenberg |
Gr. Bratschenkopf |
Hochkönig 154km |
Hochseiler |
Archenköpfe |
Hoher Göll 135km |
Hohes Brett |
Wildalmkirchl |
Graskopf |
Gaisberg b. Salzburg |
Funtenseetauern |
Steinernes Meer |
Schönfeldspitze 153km |
Wurmkopf |
Sommerstein (Ramseider Scharte) |
Hutthurm |
Breithorn (Steinernes Meer) |
Kl. Watzmann |
Untersberg (Geiereck) |
Watzmann 142km |
Tragenreuth |
Gr. Hundstod |
Gr. Palfelhorn |
Seehorn |
Hochkalter 142km |
Hocheisspitze |
Prag (Gemeinde Fürsteneck) |
Lattengebirge bei Bad Reichenhall |
Schottmalhorn |
Birnhorn (Leoganger Steinberge) 155km |
Stadelhorn |
Wagendrischlhorn |
Reiteralpe |
Gr. Häuselhorn 141km |
Gr. Weitschartenkopf |
Hochstaufen 132km |
Mitterstaufen |
Gr. Ochsenhorn 151km |
Reifhörner |
Breithorn (Loferer Steinberge) |
Nackter Hund |
Hinterhorn |
Loferer Steinberge |
Rothorn |
Sonntagshorn |
Hirscheck |
Vorderlahnerkopf |
Reifelberg |
Hint. Rauschberg |
Vord. Rauschberg |
Steinplatte |
Dürrnbachhorn |
Wilhelmsreut |
Fellhorn |
Hörndlwand |
Hochkienberg |
Gurnwandkopf |
Haaralmschneid |
Hochfelln 132km |
Maukspitze |
Ackerlspitze 160km |
Wilder Kaiser |
Ellmauer Halt 163km |
Sonneck |
Zahmer Kaiser |
Chiemgauer Hochplatte |
Breitenstein (Schleching) |
Geigelstein 147km |
Kampenwand |
Scheibenwand |
Spitzstein 151km |
Hochries |
Gr. Traithen 166km |
Hint. Sonnwendjoch 174km |
Wendelstein 163km |
Höherberg 572m |
Wie wohl einigen in diesem Forum bekannt ist, interessieren mich vor allem extreme Fernsichten aus geringen Meereshöhen - schon weil sie so selten sind. Da müssen die räumlichen - geographisch-geometrischen - und zeitlichen - meteorologischen - Voraussetzungen genau stimmen.
Problematisch bei diesem Panorama war der extreme Kontrast zwischen dem düsteren Vordergrund (es hatte bis vor kurzem noch geregnet) und dem gleißend hellen Sonnenstreifen am Südhorizont. Im westlichen Teil des Panoramas gibt es außerdem refraktionsbedingte Verzerrungen, vor allem verflachender Art. 29 Freihand-QF-Aufnahmen bei Brennweite 450mm KB |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
LG Jörg
da zeigst Du uns wieder einen wunderschönen und vielschichtigen Ausblick!
LG & behüt Dich Gott,
Christian
Ich nehme an mit diesem Mix bist Du zu einem aussergewöhnlichen Panorama-Gestalter geworden.
Drum auch für dieses hier, meine Höchstbewertung.
Machs gut weiterhin
Grüsse von Walter
Leave a comment