Winterabend hoch über dem Rhein   113192
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Windräder bei Norath
2 Hungenroth
3 Karbach
4 Rheinbay
5 Fleckertshöhe 530 m
6 Kamp-Bornhofen
7 Die Feindlichen Brüder (Burg Sterrenberg und Liebenstein)
8 Fernmeldeturm Koblenz auf dem Kühkopf
9 Werlau
10 Burg Maus
11 Westerwald
12 Hof 'Auf der Schanz'
13 Eschbach
14 Burg Rheinfels
15 Weyer
16 Nochern
17 Biebernheim
18 Patersberg
19 Burg Katz
20 Lierschied
21 Loreleyschule
22 Auel
23 Bogel
24 Heide
25 --- Loreley
26 Siedlung Loreley
27 Niederwallmenach
28 Reitzenhain
29 Offenthaler Hof
30 Lautert
31 Oberwallmenach
32 Siedlung Sehnetal
33 Rettershain
34 Urbar
35 Bornich
36 Weisel
37 Ransel
38 Alte Burg
39 Kalte Herberge 619 m
40 Dörscheid
41 Kauber Platte
42 Zimmersköpfe 500 m
43 Jägerhorn 538 m
44 Burg Gutenfels
45 Kaub
46 Die Pfalz Rheingrafenstein
47 Oberwesel
48 Schönburg
49 Rüdesheimer Stadtwald
50 Gut Schönburg
51 Burg Sooneck
52 Hardthöhe
53 Langscheid
54 Franzosenkopf 618 m
55 B I N G E R W A L D
56 Salzkopf 628 m
57 Hof Stahl
58 Hof Silbernagel
59 Kandrich 637 m
60 Fackenacker
61 Niederburg
62 Hochsteinchen 648 m
63 Schanzerkopf 643 m
64 Damscheid
65 Damscheid
66 Sportplatz Niederburg

Details

Aufnahmestandort: Spitzestein (Spitzer Stein), Aussichtsturm (412 m)      Fotografiert von: Jörg Nitz
Gebiet: Germany      Datum: 04.02.2012
Endlich wieder ein Wochenende mit Sonne und seit langem hatte ich auch mal wieder etwas Zeit.
Der Rhein hat auch im Winter seine Reize. Zwar fehlen die kräftigen Farben, aber die Winterstimmung ist trotzdem etwas besonderes. Der Rhein selbst ist zwar nur einmal zu sehen, jedoch ist sein Taleinschnitt sehr gut zu verfolgen.
Es folgen noch mehr Panos vom heutigen Tag, bei denen der Rhein deutlicher im Mittelpunkt steht.

21 QF-Aufnahmen, 70 mm KB

Kommentare

Bemerkenswert schöne Stimmung ! Vielleicht links und rechts eine Tick zu viel gezeigt (viell. erst ab Windräder von Nonrath und rechts nicht ganz ins hellere Licht). Das ist keine Kritik, es fiel mir spontan ein.
04.02.2012 21:54 , Hans-Jürgen Bayer
Dadurch daß der Rhein hier eben nicht im Mittelpunkt steht, kommt die typische Mittelgebirgslandschaft links und rechts des Rheins hier umso schöner zur Geltung. VG Martin
04.02.2012 22:47 , Martin Kraus
Am 4. Advent unternahm ich von Bingen eine Radtour zum Spitzenstein. Die Sicht war ähnlich, mit dem Licht hattest du aber bedeutend mehr Glück. Die Beschriftung ist vorbildlich. Ich sehe da eine Fülle attraktiver Ziele.
04.02.2012 23:07 , Jörg Braukmann
Hello Jörg. Really fine presented. Any reason that it is QF and not HF? LG Jan.
05.02.2012 23:41 , Jan Lindgaard Rasmussen
Eine erstaunlich schneelose Landschaft. Da muss man dann wenigstens nicht, wie hier in Franken, mit Temperaturen deutlich unter -20° leben. Wieder einmal toll aufbereitet, allerdings sehe ich die Ränder ähnlich wie Hans-Jürgen ein wenig kritisch. LG Wilfried
06.02.2012 09:16 , Wilfried Malz
@ Hans-Jürgen und Wilfried
Die Ränder sind sicher überdenkenswert. Mal sehen, vielleicht werde ich noch kürzen. Wenn nur nicht wieder alles neu beschriftet werden müsste. Danke für die konstruktive Kritik!

@ Jan
There was a simple reason for using QF instead of HF. It was "saukalt" on the tower and my fingers were freezing! ;-)
..that's not the only reason: The important parts of the scenery were framed of trees and sky, so I could use QF with a higher focal lengths without having the risk to cut important parts of the pictures. My English is not perfect, I hope you will understand this explanation.
LG Jörg
06.02.2012 18:38 , Jörg Nitz
RELOAD 
Ich habe das Pano wie von Hans-Jürgen und Wilfried vorgeschlagen gekürzt. Es gefällt mir jetzt selber besser. Dabei habe ich die Schatten noch ein wenig aufgehellt. Die Beschriftung wird wieder ergänzt.
LG Jörg
06.02.2012 19:26 , Jörg Nitz
Gut gemacht Jörg, die Panoränder wirken so nun viel besser. (links nun ein sehr schöner Lichteinfall). Mit der Beschriftung hast Du Dir viel Extraarbeit gemacht ! VG HJ
06.02.2012 21:23 , Hans-Jürgen Bayer
Immer wieder beeindruckend, dieser Graben. Und sehr schön in deutschen Winterfarben in Szene gesetzt.
06.02.2012 23:28 , Arne Rönsch
wieder einmal hast du aus wenig sehr viel gemacht! Tolle Streife! LG Seb
10.02.2012 11:45 , Sebastian Becher
Jetzt erst gesehen, das ist schlicht schön und ein bisschen ja auch mein Revier. LG Peter
01.03.2013 16:19 , Peter Brandt

Kommentar schreiben


Jörg Nitz

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100