![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Englburg 575m |
Höhenberg 608m |
Vorderfreundorf |
Ochsenstiegel 623m |
Hinterfreundorf |
Perlesreut |
Stierberg 717m |
Geyersberg 798m |
Rehberg |
Brotjacklriegel 1016m |
Winkelbrunn |
Freyung |
Dreitannenriegel 1092m |
Breitenauriegel 1114m |
Einödriegel 1121m |
Saldenau |
Hirschenstein 1095m |
Knogl 1056m |
Predigtstuhl 1024m |
Pröller 1048m |
Haidel 1165m |
Eschenberg 1042m |
Wagensonn-Riegel 950m |
Kronberg 982m |
Steinberg (Felswandergebiet) 1012m |
Steinkopf 1134m |
Waldhäuser-Riegel 1151m |
Gr. Rachel 1453m |
Großalmeyerschloß 1196m |
Gr. Arber 1455m |
Plattenhausen-Riegel 1376m |
Lusen 1373m |
Gr. Moorberg (Velka Mokruvka) 1370m |
Steinfleckberg 1341m |
Kl. Moorberg (Mala Mokruvka) 1330m |
Almberg 1140m |
Mittagberg (Polednik) 1314m |
Seerücken (Jezerni hrbet) 1266m |
Hinterfirmiansreut |
Schwarzberg (Cerna hora) 1314m |
Postberg (Stráz) 1307m |
Hochruck (Vysoký stolec) 1251m |
Bischofsreut |
Haidler Berg (Hut'ská hora)1187m |
Leckerberg (Prilba) 1219m |
Hoher Berg (Výska) 1117m |
Zosumberg (Zdanov) 1064m |
Ahornberg (Javornik) 1065m |
Röhrenberg (Zlebský vrch) 1080m |
Lichtenberg (Svetla hora) 1124m |
Riesenschloß (Obrovec)1142m |
Schillerberg (Radvanovsky vrch) 1024m |
Bassum (Pazení) 1281m |
Kubany 1362m |
Solovec 1154m |
Tussetberg (Stozec) 1065m |
Schreiner (Bobik) 1264m |
Libin 1096m |
Steinschichtberg (Kremenná) 1085m |
Kühlturmwolke Temelin |
Hochwald (Jelenská hora) 1068m |
Chlum 1191m |
Fürstensitz (Knizeci stolec) 1225m |
Der insgesamt freieste Aussichtspunkt im Dreisesselgebirge am Dreiländereck ist der Hochstein auf der bayerischen Seite des Bergstocks. Auf die durch Wollsackverwitterung zersprengte Granitbastion führt eine Treppenaufstiegsanlage mit Geländer. Ganz ohne störende Bäume geht es aber auch dort nicht ab. Im Süden kann man die Alpenkette ab den Gesäusebergen nach Westen sehen, der östlichere Teil der Kette wird vom Bayerischen Pleckenstein verdeckt. Am Tag dieser Aufnahme war die Alpensicht nur mäßig gut. Ich zeige deshalb hier den Blick in nördliche Richtung auf das bayerisch-böhmische Waldgebirge. Interessant ist, dass in diesem westlichen Teil des Dreisesselgebirges der Arber ganz klein in einer Lücke zwischen Rachel und Plattenhausen-Riegel auftaucht.
29 Freihand-QF-Aufnahmen bei Brennweite 80mm (=120mm KB) mit Pentax K-x |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
P.S.: Es gibt noch einige Sensorflecken, die ich Dir markiere.
Oh, kann ich nicht markieren, ist gesperrt. Die sind aber über das ganze Pano verteilt, daher kann ich die Lage nicht beschreiben.
LG Jörg
Herzliche Grüße von Velten
Da warst du wieder zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort! Und geografisch höchstinteressant ist es allemal! Ab sofort in meiner Fav-Liste! LG Seb
Leave a comment