Im August erlebten wir wierder einmal eine außerordentlich fernsichtige Rückseitenwetterlage. In diesem Jahr verschlug es uns ins Nordpfälzer Bergland, wo wir von Dannenfels aus den Donnersberg bestiegen. Dieses Bergmassiv ist das höchste der Pfalz und erhebt sich frei stehend zwischen Pfälzer Wald und Hunsrück, seine gesamte Umgebung deutlich überragend. Unweit des Gipfels wurde 1864/65 der Ludwigsturm gebaut. Am Wochenende ist er geöffnet und kann bestiegen werden. An den übrigen Tagen kann man sich den Schlüssel in der Touristeninformation Dannenfels ausleihen. Der Rundblick von der offenen Aussichtsplattform in 701 m Höhe ist umfassend und wird lediglich nach Westen durch Bäume und den 205 m hohen Sender Donnersberg eingeschränkt. Wir genossen die Aussicht ausgiebig, bis der Turmwart uns gegen 17 Uhr bat abzusteigen, da er zusperren wollte.
Panorama aus 26 HF-Freihandaufnahmen mit meiner PowerShot SX210IS, gestitcht mit PanoramaStudio 2.1 Pro, herunterskaliert und geschärft IrfanView. Beschriftung nach und nach mit u.deuschle.de.
|
|
Comments
Dein Panorama läßt wirklich keine Wünsche offen; ein ganz hervorragendes Mittelgebirgspano!
LG Jörg
Leave a comment