Als ich Anfang September dieses Jahres am Hochficht war (Panorama #8395), konnte ich feststellen, dass auf der österreichischen Seite des Dreisesselbergmassivs die durch Sturmschäden und Borkenkäferbefall abgestorbenen Wälder in großem Umfang gerodet worden waren, so dass der Blick nach Süden frei geworden war. Bei meinem nächsten Bayerwaldaufenthalt habe ich mich daher zum Pleckenstein aufgemacht. Der Unterschied gegenüber meiner letzten Wanderung dort im Sommer 2007 war frappierend. Während ich damals in dichten Wäldern ohne jede Aussicht unterwegs war, konnte ich mich diesmal in relativ freiem Gelände bewegen.
Allerdings hatte man, zum Schutz für die Wiederaufforstung, zahlreiche Baumskelette stehengelassen, so dass es gar nicht so einfach war, einen Standpunkt für eine Panoramaaufnahme zu finden. Ohne einzelne Stämme im Blickfeld ging es nirgendwo ab.
Für die nächsten 10, vielleicht sogar 20 Jahre kann man also jetzt diese Aussicht genießen - bis der neue Wald wieder in die Höhe gewachsen ist.
Hans-Jürgen Bayer, Jörg Braukmann, Gerhard Eidenberger, Thomas Hansen, Leonhard Huber, Martin Kraus, Jörg Nitz, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Udo Schmidt, Walter Schmidt, Michael Strasser, Jens Vischer
|
 |
Comments
Gruss Walter
Auch technisch alles perfekt! Ausgezeichnet!
LG Jörg
Leave a comment