Zwanzig nach Fünf am Morgen   73896
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Baier 714 m, 59 km
2 Roßberg 694 m
3 Seelesberg 672 m
4 Habelberg 716 m, 46 km
5 Boxberg 685 m
6 Dadenberg 726 m
7 Schweinsberg 655 m
8 Auersberg 757 m
9 Hohlstein 685 m
10 Milseburg 835 m, 36 km
11 Bubenbader Stein 759 m
12 Maulkuppe 706 m
13 Weiherberg 786 m
14 Wasserkuppe 950 m, 38 km
15 Kaliberg Neuhof
16 Heidelstein 923 m, 43 km
17 Großer Nallenberg 786 m
18 Hohe Hölle 894 m
19 Himmeldunkberg 888 m
20 Resberg 851 m
21 Eierhauckberg 910 m
22 Dammersfeldkuppe 928 m
23 Großer Auersberg 808 m
24 Große Haube 658 m
25 Kleiner Auersberg 808 m
26 Totnansberg 839 m
27 Erlenberg 826 m
28 Platzer Kuppe 737 m, 42 km
29 Pilsterköpfe 639 m
30 Dreistelzberg 660 m, 34 km

Details

Location: Horst (Vogelsberg) (553 m)      by: Jörg Braukmann
Area: Germany      Date: 12. Juni 2011
So früh am Tag machte ich noch nie Aufnahmen für ein Panorama. Der Horst im Vogelsberg bei Freiensteinau ist ein hervorragender Aussichtspunkt auf die Rhön. Zu solch früher Stunde klare Sichtverhätnisse anzutreffen ist in den Mittelgebirgen eher selten, da man in der Regel erst die Auflösung von Frühdunst abwarten muss. Ich hatte Glück und zeige hier den Blick auf die Rhön von Westen, also konträr zum Ausblick vom Großen Hermannsberg (vgl. Nr. 8175), welcher dasselbe Gebirge von Osten aus in etwa derselben Entfernung zeigt.

Panorama aus 15 HF-Freihandaufnahmen mit meiner Canon Power Shot SX210 IS. Gesticht mit PanoramaStudio 2.1 Pro, herunterskaliert und geschärft mit Irfan View. Beschriftung mit Udeuschle und eigenen Einträgen auf Geonames.

Comments

Das frühe Aufstehen hat sich für diese tolle Stimmung doch gelohnt. Sehr schön. LG Robert
2011/09/04 19:05 , Robert Viehl
Exzellente Kontur der Rhön! Dazu die wunderbare Morgenstimmung! Die vorletzte Aufnahme ist aber ganz schön unscharf. Hast Du die Reihe noch ein zweites Mal aufgenommen? Dann solltest Du einen Austausch des Bilds vornehmen.
LG Jörg
2011/09/04 19:52 , Jörg Nitz
Jörg, wo genau vermutest du die vorletzte Aufnahme?
2011/09/05 16:48 , Jörg Braukmann
Vielleicht ist es auch nicht genau die vorletzte Aufnahme. Ich habe den Bereich mit "Anfang" und "Ende" markiert.
LG Jörg
2011/09/05 21:17 , Jörg Nitz
Eine für mich sehr gelungene Präsentation diese Mittelgebirges. LG Wilfried
2011/09/06 09:49 , Wilfried Malz
Eine "ganz schöne Unschärfe" kann ich an der bezeichneten Stelle nicht wirklich erkennen.
2011/09/09 13:10 , Jörg Braukmann
Die "ganz schöne Unschärfe" läßt sich vor allem an den Windrädern deutlich erkennen. Mir ist es jedenfalls gleich aufgefallen. Mag sein, dass es nicht jeden stört oder es nicht jeder als so gravierend empfindet oder es nicht auf jedem Monitor zu sehen ist. Mag auch sein, dass ich falsch liege. Es ist meine subjektive Meinung hierzu, mehr nicht!
LG Jörg
2011/09/10 01:03 , Jörg Nitz

Leave a comment


Jörg Braukmann

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100