Polignac (vormals unbekannt)   104451
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Mont Courant
2 1071 m 8,7 km
3 Château Polignac - Loire
4 Suc de Jorance 1188m
5 Mont Serre 914 m
6 Mont Fracelier 947 m
7 Le Rand 1256m
8 Mont Pidgier 1070 m
9 Monchouvet 924 m
10  Plateau de la Chaud 795 m
11 La Mézère 1204 m
12 Montivernoux 1373 m
13 Mont Chiroux 1038 m
14 O S T E N
15 Mont Chanis 1232 m
16 Grande Testavoyre 1436m
17 Mont Plot 1031 m
18 Mont Mounier 1411m
19 1400 m
20 Mont Brunelet 838 m
21 La Tortue 1327 m
22 1362 m
23 La Garde de Doue 830 m
24 Mont Peynastre 909 m
25 Mont Signon 1455 m
26 Suc de Montchamp 1084 m
27 Mont Mézenc 1753m
28 Mont d'Alambre 1691m

Details

Aufnahmestandort: Massif Central (600 m)      Fotografiert von: Walter Schmidt
Gebiet: France      Datum: 16.6.2011
Wie findet man im Nachhinein, von einem solch markanten Städchen den Namen?
Ich hatte spontan angehalten und freihand aufgenommen.
Zwischen "Le Puy en Velay" nach Westen bis "Murat"/Cantal.
Zugeständnis: Ich hänge nicht so an diesem Pano, aber es könnte auf irgendeine Art die P-Ph-Szene beleben.

Kommentare

Das ist Polignac, nur wenig nordwestlich von Le Puy-en-Valey.
Die automatisierte bildbasierte Suche per Google Goggles auf meinem Smartphone mit einem Bildbzug der Burganlage aus deinem Pano führte mich zu dieser Seite:
http://www.mattsarah.eu/2007_07_01_archive.html
deren Verfasser aber genau wie du nur wusste, dass es in der Nähe von Le Puy sein muss. Von dort habe ich per Google Maps nach dem Tafelberg mit der Burganlage gesucht.
Rein ästhetisch finde ich die Stadt samt Burg im Pano zu mittig platziert, wenn es dir aber gelingt, die Berge ringsrum zu beschriften, ist der dokumentarische Wert denke ich groß genug, den Schnitt so zu belassen.
23.08.2011 19:02 , Robert Mitschke
Da Du die Burg offensichtlich nicht absichtlich in der Mitte platziert hast, sondern sich deren Standort aus dem Geländeeinschnitt ergeben hat, stört mich die Positionierung überhaupt nicht. Auch ansonsten finde ich es ein sehr interessantes Panorama einer bisher wenig gezeigten Gegend. Ein paar Beschriftungen wären sicher interessant. Ich finde das Motiv und die technische Umsetzung sehr gut gelungen und weiss gar nicht, warum Du nicht so sehr an dem Pano hängst.
LG Jörg
23.08.2011 20:21 , Jörg Nitz
Dieses wunderschöne Örtchen und die unaufdringlichen Grüntöne der Landschaft drumherum ergeben in meinen Augen ein sehr gelungenes Pano!
Bitte nicht löschen!
Gruß Klaus
23.08.2011 20:54 , Klaus Brückner
Mir gefällt es sehr gut; mittig hin oder her. Robert - danke für diese kleine Lehr-Einheit in moderner Pfadfinderei.
LG Christoph
23.08.2011 21:06 , Christoph Seger
Der Turm auf dem Felsen ist ja wirklich außergewöhnlich. Ansonsten ist ein französiches Mittelgebirgspano ja auch mal was Feines, vor allem wenn es so gut gemacht ist. VG Martin
23.08.2011 21:35 , Martin Kraus
@speziell an Robert: 
vielen Dank Robert für das Herausfinden.
Stell Dir vor ich habe mit diesem Pano das Tourismusbüro
in "Le Puy en Velay" angefragt, aber sie konnten mir nicht weiterhelfen.
Nun versuche ich Beschriftungsklarheit herzustellen.

Nochmals danke auch an die weiteren interessierten Betrachter.
Grüsse von Walter

Danke Wilfried für die wertvollen Ergänzungen!
23.08.2011 22:45 , Walter Schmidt
Finde es auch sehr interessant, aus dieser Gegend hier etwas zu sehen. Ich habe versucht, ein paar Berge zu beschriften. Rechts vom Château kann man gut das Massif der Montagne du Meygal überblicken, ganz rechts erscheinen die höchsten Berge der Monts du Vivarais. LG Wilfried
24.08.2011 11:29 , Wilfried Malz
Dieses Panorama mit der außergewöhnlichen Lage der Burganlage belebt auf alle Fälle diese Seite. LG Robert
24.08.2011 12:41 , Robert Viehl
Super, dass du diese landschaftlich hochattraktive Gegend hier präsentiertst. Technisch finde ich´s eiwandfrei und auch die Burg in der Mitte stört mich nicht. Mir gefällt auch, dass sich inzwischen informative Geodaten ergänzen ließen, denn die gehören zu einem guten Landschaftspanorama dazu und sind durchaus Mühen wert.
24.08.2011 13:36 , Jörg Braukmann
auf jeden Fall belebend, was du uns zeigst...
24.08.2011 21:00 , Michael Strasser

Kommentar schreiben


Walter Schmidt

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100