![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Jauernick |
Landeskrone - 419 m |
Görlitz |
Zgorzelec |
Berzdorfer See |
Okole - 714 m |
Lesnica - 707 m |
Tloczyna - 785 m |
Dluzec - 867 m |
Kamienica - 973 m |
Hagenwerder |
Snieznak (Schneekoppe) - 1.602 m (70km) |
RIESENGEBIRGE |
Wielki Szyszak(Hohes Rad) - 1.508 m (60km) |
Stog Izersky - 1.107 m |
Smrk (Tafelfichte) - 1.124 m |
Blaue Lagune |
Palicnik (Pauliger Berg) - 843 m |
Smedevska hora (Wittigsberg) - 1.084 m |
ISERGEBIRGE |
Cerna hora - 1.085 m |
Holubnik - 1.071 m |
Polednik (Mittagsberg) - 864 m |
Gickelsberg - 569 m |
Jested (Jeschken) - 1.012 m (40km) |
JESCHKENKAMM |
Dlouha hora (Langer Berg) - 748 m |
Velky Vapenni (Kalkberg) - 780 m |
Knorrberg - 381 m |
Straßberg - 539 m |
Heideberg - 549 m |
Sokol - 549 m |
Dittersbach |
Hochwald - 750 m |
Jaohannisstein - 602 m |
Hutberg - 310 m |
LAUSITZER GEBIRGE |
Buchberg - 651 m |
Großer Berg - 438 m |
Lausche - 793 m |
Sonnenhübel - 469 m |
Finkenkoppe - 792 m |
Jedlova (Tannenberg) - 743 m |
Schönau - Berzdorf a.d. Eigen |
Spicak |
Spitzberg - 513 m |
Bernstadt a.d. Eigen |
Kottmar - 583 m |
Bieleboh - 492 m |
Löbauer Berg - 448 m |
Hochstein - 533 m |
Kuppritzer Berg - 505 m |
LAUSITZER BERGLAND |
Rotstein - 448 m |
Friedersdorfer Berg - 398 m |
Schwarzer Berg - 398 m |
Diesen Titel habe ich bewußt gewählt, handelt es sich doch hier um das höchste Gebirge dieser fast ganz Mitteleuropa durchziehenden Gebirgsformation. Die Schneekoppe ist ihr höchster Punkt und überragt den Feldberg im Schwarzwald um mehr als hundert Meter! Wie gern würde ich einmal auf dieser hohen Warte stehen!
Der neu erbaute Turm auf der Berzdorfer Höhe ist bei gutem Wetter ein Aussichtspunkt ersten Ranges! Im Zuge der Sanierung der ehemaligen Braunkohle Gebiete wurde er 2008 errichtet und wird von der Radfahrenden und Wandernden Bevölkerung sehr gut an genommen. Kein Wunder bei dieser imposanten und wie ich finde sehr aufschlußreichen Aussicht. Zu sehen waren an diesem Tag nicht nur erstaunlich nah das Riesengebirge, sondern auch der Berzdorfer See mit seinen Stränden und große Gebiete des Oberlausitzer Berglandes. Zu erreichen ist der Turm am besten über Rad/Wanderwege von Jauernick oder Hagenwerder aus in ca. einer Stunde. Pano besteht aus 24HF Aufnahmen mit Canon EOS60D und EF 24-105mm@35mm, iso100, 1/500sek, f8.0, Manfrotto Stativ mit 3x verändertem Nodalpunkt und PanoramaStudios |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Gruß Klaus
Leave a comment