![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Banzer Berg 478m |
Kulch 484m |
Rehberg 493m |
Buchwald bei Kulmbach 495m |
Hermersreuth |
Patersberg 528m |
Ackermannshof |
Reinberg 528m |
Gr. Gleichberg 679m 91km |
Kl. Gleichberg 641m |
Heidelberg 517m |
Oberer Roter Bühl 507m |
Metzlersreuth |
Thüringer Wald |
Bleßberg 865m 71km |
Radspitze 678m |
Oberehesberg |
Hohlohe 682m |
Falls |
Steinwald bei Kupferberg 644m |
Geuserberg 706m |
Hochfläche bei Neuhaus am Rennweg 64km |
Presseck |
Pressecker Knock 690m |
Schnebeser Knock 681m |
Schindelwaldberg 680m |
Streitau |
Weißenstein 668m |
Schlockenauer Knock 676m |
Rodachsberg 699m |
Rodachsrangen 716m |
Schneidberg 758m |
Kriegswald 728m |
Döbraberg 795m |
Bühl bei Helmbrechts 697m |
Stadelberg 689m |
Schamlesberg |
Helmbrechts |
Kirchberg 678m |
Espich 657m |
Ahornberg 673m |
Das zur Gemeinde Bischofsgrün im Fichtelgebirge gehörende Dorf Wülfersreuth liegt auf einem flachen Rücken, der dem Ochsenkopf nördlich vorgelagert ist. Im Bereich der Wiesen und Äcker, die das Dorf umgeben, gibt es einen Panoramaweg, der wechselnde Ausblicke in verschiedene Himmelsrichtungen ermöglicht. Am freiesten ist dabei die Aussicht nach Westen und Norden Richtung Frankenwald. Der Frankenwald zeigt hier seinen Hochflächencharakter; denn in die engen romantischen Täler kann man nicht hineinschauen.
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Leave a comment