Blick über den Frankenwald   24622
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
 
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Banzer Berg 478m
2 Kulch 484m
3 Rehberg 493m
4 Buchwald bei Kulmbach 495m
5 Hermersreuth
6 Patersberg 528m
7 Ackermannshof
8 Reinberg 528m
9 Gr. Gleichberg 679m 91km
10 Kl. Gleichberg 641m
11 Heidelberg 517m
12 Oberer Roter Bühl 507m
13 Metzlersreuth
14 Thüringer Wald
15 Bleßberg 865m 71km
16 Radspitze 678m
17 Oberehesberg
18 Hohlohe 682m
19 Falls
20 Steinwald bei Kupferberg 644m
21 Geuserberg 706m
22 Hochfläche bei Neuhaus am Rennweg 64km
23 Presseck
24 Pressecker Knock 690m
25 Schnebeser Knock 681m
26 Schindelwaldberg 680m
27 Streitau
28 Weißenstein 668m
29 Schlockenauer Knock 676m
30 Rodachsberg 699m
31 Rodachsrangen 716m
32 Schneidberg 758m
33 Kriegswald 728m
34 Döbraberg 795m
35 Bühl bei Helmbrechts 697m
36 Stadelberg 689m
37 Schamlesberg
38 Helmbrechts
39 Kirchberg 678m
40 Espich 657m
41 Ahornberg 673m

Details

Aufnahmestandort: Wülfersreuther Panoramaweg (690 m)      Fotografiert von: Wilfried Malz
Gebiet: Germany      Datum: 25. 5. 2011
Das zur Gemeinde Bischofsgrün im Fichtelgebirge gehörende Dorf Wülfersreuth liegt auf einem flachen Rücken, der dem Ochsenkopf nördlich vorgelagert ist. Im Bereich der Wiesen und Äcker, die das Dorf umgeben, gibt es einen Panoramaweg, der wechselnde Ausblicke in verschiedene Himmelsrichtungen ermöglicht. Am freiesten ist dabei die Aussicht nach Westen und Norden Richtung Frankenwald. Der Frankenwald zeigt hier seinen Hochflächencharakter; denn in die engen romantischen Täler kann man nicht hineinschauen.

Kommentare

Eine sehr angenehme und ruhige Landschaft...
17.07.2011 13:23 , Udo Schmidt
Eine ausgezeichnet instruktive und erfreulich scharfe Übersicht. Das schwarze Phantom oben links solltest du aber noch wegstempeln, da es die Einleitung stört.
08.08.2011 15:13 , Jörg Braukmann

Kommentar schreiben


Wilfried Malz

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100