360°-Rundblick vom 28 m hohen Leuchtturm im Norden der Insel Hiddensee, beginnend mit der Weite der Ostsee, die im Westen erst bei den dänischen Inseln und im Norden an der Südküste Schwedens endet. Im Osten ist Hiddensee nur durch flache Boddengewässer von der weitaus größeren Insel Rügen getrennt. Im Süden reicht sie bis an das Festland heran und fast an das Ostende der Halbinsel Zingst.
Das Panoramabild habe ich aus 11 Breitformataufnahmen (EOS 450 D, EF 17-40 L @ 21mm, ohne Stativ) mit PTGui gestitcht und in PS CS bearbeitet. Da man die Aufnahmen ja von verschiedenen Standpunkten des Leuchtturm- Rundganges (der Leuchtturm ist auf meinen Panoramen Nr. 7398 und 2600 zu sehen) machen muß, weisen sie größere Parallaxenfehler (im Nahbereich) auf. Das führt beim Stitchen in den Bereichen, in denen man nur Kontrollpunkte im Nahbereich setzen kann, dazu, daß sichtbare Sprünge auftreten, die ich nachträglich bearbeitet habe. Ob PanoramaStudio, das ja offensichtlich nicht mit Kontrollpunkten arbeitet, bessere Ergebnisse liefert, müßte man überprüfen.
Hans-Jürgen Bayer, Jörg Braukmann, Gerhard Eidenberger, Horst Helwig, Leonhard Huber, Johann Ilmberger, Thomas Janeck, Martin Kraus, Maurice Küsel, Jan Lindgaard Rasmussen, Danko Rihter, Arne Rönsch, Walter Schmidt, Jens Vischer
|
 |
Comments
In der Vorschau sieht es rechts auch nach einem Bruch im Himmel aus, aber bei vollen 500 px fällt mir der nicht auf.
Die Landschaft ist natürlich unschlagbar schön.
Gruss Walter
Grüße Horst
Leave a comment