Birnbrunner Bayerwaldpanorama   44282
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
 
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Hoher Bogen
2 Eckstein 1073m
3 Schwarzriegel 1079m
4 Oberer Berg 776m
5 Höhenried
6 Kronwithöhe 786m
7 Zwieseleck 1073m
8 Anzenberg
9 Kreuzfelsen 999m
10 Mittagstein 1034m
11 Steinbühler Gesenke 1044m
12 Kaitersberg
13 Heitzelsberg
14 Gr. Riedelstein 1133m
15 Hirschpertberg 647m
16 Kl. Riedelstein 1042m
17 Ecker Sattel
18 Ödriegel 1156m
19 Allmannsdorf
20 Sattelhöhe 1174m
21 Schwarzeck 1238m
22 Wurzer Spitz 818m
23 Viechtafell
24 Reischflecksattel 1140m
25 Heugstatt 1261m
26 Moosbach
27 Enzian 1286m
28 Gr. Arber 1455m
29 Ochsenberg 664m
30 Mittagsplatz 1340m
31 Weigelsberg 898m
32 Riesberg 882m
33 Hochzellberg 1208m
34 Bärndorf
35 Arnstein 599m
36 Platte 876m
37 Burgruine Neunußberg
38 Hennenkobel 965m
39 Harlachbergspitze 913m
40 Kronberg 982m
41 Kl. Rachel 1399m
42 Gr. Rachel 1453m
43 Steinbruch Neurandsberg
44 Friedenstadl
45 Zeller Höhe 850m
46 Kasparzell
47 Weidenschaft
48 Rattenberg
49 Bernhhardsnagel 894m
50 Käsplatte 979m
51 Pröller 1048m

Details

Aufnahmestandort: Wasserhochbehälter Birnbrunn (621 m)      Fotografiert von: Wilfried Malz
Gebiet: Germany      Datum: 10. 5. 2011
Schon früher habe ich bei Fahrten in den Bayerischen Wald gelegentlich am Höhenrücken westlich von Birnbrunn vorbeigeschaut, weil ich von der dortigen Aussicht auf den Arberkamm begeistert war. Als ich dieses Jahr wieder dort vorbeikam, war ich angenehm überrascht, dass die Gemeinde Traitsching einen schönen Panoramaplatz eingerichtet hatte mit einer großen Tafel, die ein fotografiertes und beschriftetes Panorama wie hier vorgestellt aufweist und dazu auf weitere Panoramapunkte in der Gemeinde mit Bildern aufmerksam macht.

Man kann hier den Verlauf von zwei altberühmten Kammtouren des Bayerischen Waldes gut überblicken: zum einen die Tour von Kötzting über den Kaitersberg zum Arber, für die man mindestens zwei Tage braucht, zum anderen die kürzere Tour von Rattenberg über die Zeller Höhe zum Pröller, die leicht in einem Tag zu schaffen ist.

9 Querrformataunahmen bei Brennweite 85mm KB.

Kommentare

Toll gemachtes Landschaftspanorama, wirkt sehr harmonisch. LG Robert
13.06.2011 12:13 , Robert Viehl
Hervorragend instruktiv, vorbildlich beschriftet. Auch Schärfe und Farben überzeugen.
13.06.2011 22:31 , Jörg Braukmann
Hier kann ich mich der Beurteilung von Jörg ziemlich vorbehaltlos anschliessen. Lediglich den fernen Bergen hätte ich versucht etwas Blau zu nehmen.
14.06.2011 19:08 , Heinz Höra
Immerwieder wunderbar deine Ansichten Wilfried! LG Seb
17.06.2011 22:54 , Sebastian Becher

Kommentar schreiben


Wilfried Malz

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100