Wer schon einmal von Südbayern Richtung Prag unterwegs war, kennt vielleicht den Namen Philippsreut; denn dort befindet sich ein bayerisch-böhmischer Grenzübergang, über den man schon zu Zeiten des Kalten Krieges durch den Eisernen Vorhang kam. Heute hat sich gegenüber dieser Zeit der Verkehr natürlich vervielfacht, trotzdem ist es in Philippsreut ruhiger geworden, weil die B12 nicht mehr durch den Ort führt.
Zusammen mit Bischofsreut, Firmiansreut und Finsterau gehört das ca 1000m hoch gelegene Philippsreut zu den höchstgelegenen Dörfern des Bayerischen Waldes. Es befindet sich von Bayern aus gesehen schon jenseits der Wasserscheide, die sich dort sammelnden Bäche fließen in die Moldau. Deswegen geht von Philippsreut aus auch der Blick zu den böhmischen Bergen.
|
|
Comments
Leave a comment