Die Fränkische Alb gehört zu den bedeutendsten Kirschanbaugebieten Deutschlands. Im Frühling bieten die blühenden Obstgärten einen prächtigen Anblick. Leider dauert die Blütezeit nur sehr kurz, wie mir scheint auch immer kürzer im Vergleich zu früher, wohl wegen des Klimawandels. In diesem Jahr ist die Situation besonders ungünstig für die Kirschbauern. Nachdem extreme Trockenheit die Bäume unter Stress gesetzt hatte, kamen dann noch die Frostnächte vom 4. und 5. Mai, so dass die Fruchtansätze schwarz wurden und ein großer Teil der Ernte vernichtet ist.
|
 |
Comments
LG Jörg
Gruss Walter
Leave a comment