Orchideenblüte zu Ostern   32837
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  vergrößern
 

Legende

1 Orchis mascula
2 Bärlauch (Allium ursinum)
3 Bärlauchblütenknospe

Details

Aufnahmestandort: Franken      Fotografiert von: Wilfried Malz
Gebiet: Germany      Datum: 23. 4. 2011
Das hat es in meinem nun doch schon ziemlich langen Leben noch nicht gegeben: das Kuckucksknabenkraut (Orchis mascula) steht schon zu Ostern in voller Blüte. Da sind der nahezu spätestmögliche Ostertermin und der aufgrund der Witterung früheste je beobachtete Blühtermin vieler Pflanzen zusammengetroffen.

Den Standort verschweige ich diesmal. Ich befürchte weniger, dass die Orchideen gepflückt oder ausgegraben werden, meine Bedenken gehen eher in Richtung Bärlauchsammler. Seit dem Beginn des Bärlauchbooms vor gut 10 Jahren muss man beobachten, wie die oft seltenen und streng geschützten Begleitpflanzen der artenreichen Bärlauchwälder rücksichtslos zertrampelt werden, zumal die meisten zur Bärlauch-Hauptsammelzeit noch nicht blühen und damit völlig unauffällig sind.

Kommentare

Schön gesehen und umgesetzt. LG Robert
25.04.2011 18:25 , Robert Viehl
Sehr schön gesehen!

Lg, Kathrin
25.04.2011 19:32 , Kathrin Teubl
Knabenkräuter und Bärlauch habe ich so nie nebeneinander gesehen. Aber zu Ostern, das ist wirklich extrem .... wenn das so weitergeht, dann sind Anfang August die Äpfel reif und im September das Zugspitzplatt wieder 4 Meter dünner :-( LG Alexander
25.04.2011 22:20 , Alexander Von Mackensen

Kommentar schreiben


Wilfried Malz

Portfolio

Weitere Panoramen

... aus den Top 100