Das längste Panorama das ich je gemacht habe mit dem Böhmischen Mittelgebirge   43847
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Decinsky Sneznik 723m; 11km
2 Sedlo 726m; 26km
3 Milesovka 835m; 21km
4 Hradistany 752m; 27km
5 Parez 736m; 23km
6 Bor(sch)en
7 Teplitzer Schloßberg
8 Zlatnik
9 Hnevin bei Most

Details

Location: Höhe bei Naklerov (705 m)      by: Velten Feurich
Area: Czech Republic      Date: 11.04. 2011 16.19 Uhr
In Ergänzung zu dem zweiten Pano von heute Morgen hier die noch komplettere Übersicht bis hin zum Hohen Schneeberg und in die Sächsische Schweiz und über den Milleschauer hinaus bis Teplitze, die Stadt die man erreicht, wenn man über den Osterzgebirgskamm (Altenberg Zinnwald) nach Tschechien fährt. Die Route über die sich der gesammte Verkehr nach Osten vor dem Bau der Autobahn sehr umweltunverträglich wälzte...
Ziur besonderen Feinstaubsituation am Aufnahmetag habe ich mich bei dem anderen Pano geäußert.
Aufnahmedaten:
Canon EOS 50 D
Tamron 18-270 VC
1/640
f.13.0
ISO 400
77 mm
20 Normalaufnahmen
mit Panoramastudio 2pro gestitcht
Verlängerung und Vergrößerung durch
erhebliche Beschneidung des langweiligen
grauen Himmels durch den Feinstaub
Freihand 11.04. 11 16.19 Uhr

Wegen des zeitweise böigen Windes habe ich ISO 400 für eine kürzere Verschlußzeitgewählt um nicht zu verwackeln
Die Höhe bei Naklerov teilt sich in zwei Seiten. Dort wo die andere Seite jenseits der Straße am rechten Rand die Sicht wieder auf die Berge ermöglicht ist in über 70 km Entfernung der über 1000m hohe Jested schwach zu sehen. Ein Zeichen das die Sicht trotz des Feinstaubes gut war, wenn auch noch lange nicht optimal, denn dann ist der Jested auch noch 30-40 km weiter westlich zu sehen, wie Arnd uns hier schon beeindruckend gezeigt hat.
Die Beschriftung kommt noch in den nächsten Tagen.

Comments

Beeindruckende Landschaft gleich um die Ecke! 
Der rechte Teil ist ein bisschen gewöhnungsbedürftig, ging wahrscheinlich aber nicht anders. Sonst wirklich sehr schön!
Über eine Beschriftung würde ich mich freuen.
2011/04/16 11:03 , Adri Schmidt
Du zeigst hier eine sehr spannende Landschaft in hervorragender Schärfe. Die blassen Farben und der grau wirkende Himmel stören mich nur sehr geringfügig. Ich erwarte schon gespannt das Fertigstellen der Beschriftung. Ich sehe da viele bezeichnenswerte Kuppen.
2011/04/16 15:47 , Jörg Braukmann
Mit Deinem langen Panorama hast Du das Böhmischen Mittelgebirge bei erstaunlichen Sichtbedingungen in seiner Gesamtheit sehr gut erfaßt. Bezüglich Schärfe ist es eindeutig besser als die kürzere "Große Frühlingsparade". Auch die Farben finde ich hier sehr natürlich. Wie ich Dir schon gesagt habe, gefällt mir besonders, wie Du die Naklerov-Höhe und die Bäume im rechten Teil mit einbezogen hast. Durch die Bäume ist die Sicht auf die interessanten Berge um Teplice mit drauf, was wir bisher auf noch keinem Panorama hatten.
Die Einbeziehung der Naklerov-Höhe wird aber leider dazu geführt haben, daß das Panorama sehr stark nach links hängt, denn links der Decinsky Sneznik müßte höher liegen wie rechts der Parez. Da Du bisher noch keine Berge bezeichnet hast, habe ich die genannten im Panorama mit ihren Höhen und Entfernungen extra eingetragen. Solche problematischen Stitchereien kann man wahrscheinlich nicht mit Panoramastudio machen, wenn man Wert auf eine höhengerechte Wiedergabe legt.
PS 29.11.2017: Die Gradeinteilung von 90° bis 140°, die Du gemacht hast, stimmt überhaupt nicht. Dein Panorama geht von ca. 55° bis ca. 240°, also über 180° in der Breite. Ist ja auch "Dein längstes bisher".
2011/04/16 16:47 , Heinz Höra
Sehr schön!
2011/04/16 22:29 , Kathrin Teubl

Leave a comment


Velten Feurich

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100