Alter Peter |
Löwenturm |
|
![]() |
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Rindermarkt ist einer der ältesten Straßenzüge Münchens, der den Marienplatz im Norden mit dem Inneren Sendlinger Tor verband. Ihre Fortsetzung bildet die Sendlinger Straße, die bis zum (Äußeren) Sendlinger Tor führt.
Ursprünglich wurde dieser Straßenzug als Viehmarktplatz genutzt, wovon sich der Straßenname ableitet. Hier noch weiteres aus Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Rindermarkt_(München) Eine nette Erinnerung: Als 16 Jähriger wurde ich hier auf einem der Rinder sitzend, in der Faschingszeit für einen Zeitungsartikel fotografiert. Der Löwenturm am Rindermarkt ist ein 23 Meter hoher siebenstöckiger Turm. Bauzeit und historische Funktion des Turms sind nicht sicher geklärt. Die frühere Vermutung, dass er ursprünglich ein Teil der ersten Münchner Stadtbefestigung war[1], scheinen dadurch widerlegt, dass von Gebäuden überbaute Reste der ältesten Stadtmauer ca. 15 m nördlich des Turmes gefunden wurden und der Turm in alten Plänen direkt über dem Stadtgrabenbach stehend eingezeichnet ist, der ca. 10-15 m vor der Stadtmauer verlief.[2] Daher geht man derzeit davon aus, dass der Turm im Zusammenhang mit einer Stauanlage des Stadtgrabenbachs gestanden hat und auch als Abortturm genutzt wurde. [2]. Nach der Zerstörung der beidseitigen Anschlussbebauung im Zweiten Weltkrieg blieb er allein als beschädigter Turm stehen. Seit dem Abriss eines benachbarten Gebäudes steht der Turm nun frei. Wegen Baufälligkeit wurde er 2006-07 umfassend saniert. http://de.wikipedia.org/wiki/Löwenturm 10 HF-RAW-Handaufnahmen Sony a55 Entwickelt mit iPhoto, gestrickt und bearbeitet mit PSE 8. 16mm 18:27 Uhr Original PSD-Datei 21546 x 4332 Pixel 765 MB |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
LG Hans
L.G. v.
Gerhard.
Leave a comment