Schwerter Fernsehturm |
Hemerhorn, 1753 m |
Töshorn, 2178 m |
Mühlwand, 2605 m |
Hintere Plattenspitze, 2870 m |
Amecker, 3048 m |
Balvenhorn, 3011m |
Wismartspitze, 2830 m |
Sondernwand, 3084m |
Ihmertwand, 3058 m |
Rimberg, 2730 m |
Wixstein, 2261 m |
Katernstein, 2130 m |
Hohhelle, 2788 m |
Unteres Lennetal |
Lüdenstein, 1678m |
Kahler Kopf, 1808m |
Melkmeskopf, 767 m |
Hasper Wand, 911 m |
Großer Raffelnberg, 1601m |
Volmarsteiner Wand, 923m |
Großer Röthlingsberg, 1712m |
Enneper Berge, 1699 m |
Löttringhausen |
Auf dem Schnee |
Ein glasklarer Herbsttag auf der alten Abraumhalde in Hombruch. Die herbstlich gelb-orangenen Birken, die frisch verschneiten Märkischen Berge und der blaue Himmel verleihen dem südlichen Stadtrand von Dortmund einen ungeheuren Glanz. Bei diesem großartigen Panorama macht es immer wieder Spaß, auf die Halde zu steigen.
|
||||||||||||||||
|
|||||||
Comments
und ich dachte mit der digital Photographie kann man keine falschen Chemikalien mehr zum entwickeln nehmen.
So aehnlich sahen bei mir die ersten Versuche mit dem Selbst-Entwickeln von "Papierphotos" (ja, ich bin schon so alt!!) aus.
Von den Farben und der Gestaltung her gefällen mir persönlich die Panos vom Guggenhorn und Seligshorn etwas besser. VG HJ
Nun ja, für den 1. April wäre es sicher keine ganz so schlechte Idee gewesen ;-)
Leave a comment