Winter in Main-Taunus   83861
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Eppstein
2 Lorsbach
3 Hainkopf 474m
4 Atzelberg 507m
5 Rossert 516m
6 Staufen 451m
7 Gundelhard
8 Kl. Feldberg 825m
9 Gr. Feldberg 880m
10 Königstein
11 Altkönig 798m
12 Kelkheim-Münster
13 Eschborn
14 Main-Taunus Zentrum (MTZ)
15 Fernsehturm (Ginnheimer Spargel)
16 Frankfurt
17 Jahrhunderthalle Höchst
18 Main-Taunus Therme
19 Niederrad
20 Commerzbank-Arena
21 Steinberg
22 Flughafen
23 Kriftel
24 Hattersheim
25 Pestalozzischule, Hofheim
26 Startbahn West
27 Gymnasium Main-Taunus Schule, Hofheim
28 Chinon Center
29 Pfarrkirche St. Peter und Paul, Hofheim
30 Odenwald
31 Landratsamt
32 Melibokus, 517m
33 Marxheim

Details

Location: Meisterturm, Hofheim (290 m)      by: Martin Kraus
Area: Germany      Date: 18.12.2010
Nachdem das Sommerpano von diesem Aussichtsturm (#5045) von Jörg durch ein wunderbares Herbstpano (#5928) ergänzt wurde, möchte ich die Serie mit derselben Sicht im Winter weiterführen. Gestern nachmittag kam endlich mal für ein paar Stunden die Sonne raus, bei unserem Nachmittagsspaziergang waren wir dann ca. eine halbe Stunde vor Sonnenuntergang auf dem Turm.

Canon G10, 17 QF Aufnahmen, Autopano Pro 2.0.9, PSE 7

Für die Beschriftung verweise ich auch auf die beiden genannten Panos, werde sie hier vielleicht nicht im selben Detailgrad vornehmen.

Comments

Einen Wintertraum in dieser sonst nicht so winterlichen Region (obwohl, letztes Jahr Dauerwinter, dieses Jahr schon wieder...) hast du hier festgehalten. Um ein Haar hätten wir uns getroffen. Ich war schon auf dem Weg zum Meisterturm, habe dann aber den Feldberg in Wolken gesehen und bin zu einem anderen Aussichtspunkt abgedreht. Ein tolles Werk jedenfalls!
LG Jörg
2010/12/19 13:19 , Jörg Nitz
Tolle, winterliche Aussicht. LG Robert
2010/12/19 21:18 , Robert Viehl
schöne Winterstimmung aus einer Region, die man sonst wirklich nicht mit Winter assoziiert. LG Alexander
2010/12/21 18:55 , Alexander Von Mackensen
An Arno... 
Ich bin geschockt! Was sollen denn hier die 3 Sterne???
2010/12/23 22:23 , Jörg Nitz
An Jörg 
Aber die 4 Sterne, die Arno bei seinen Panoramen erhalten hat, sind für mich noch schlimmer!
Martin, entschuldige bitte, daß ich nichts zu Deinem Panorama sage, aber meine Bewertungen entstehen nicht so aus der Lameng.
2010/12/24 00:44 , Heinz Höra
Immer wieder erstaunlich! 
Das Panorama ist vorbildlich beschriftet. Auch wenn die Sicht nicht ganz klar ist und der Donnersberg wieder fehlt, hast du die Winterstimmung mit den qualmenden Schloten sehr gut eingefangen. Die Wolken um die höchsten Taunusgipfel, das Licht und der nur schemenhaft erkennbare Odenwald haben auch ihren Reiz. Dass Arno als Neuling die Bewertungsskala voll ausschöpft, kann man ihm nicht vorwerfen. Es fehlt ein Hinweis auf die hier etablierte Praxis, die Höchstnote zu vergeben oder gar nicht zu bewerten. Ich finde eine Diskussion darüber zwischen ihm und dir, Martin, leider nicht wieder. Eine seiner Bewertungen hat er inzwischen an anderer Stelle nach oben korrigiert, wie ich mitbekommen habe.
2010/12/31 00:35 , Jörg Braukmann
Gekonnt und engagiert!
Und saubere Arbeit.
Das Sterneverteilen hin oder her.
Aber eine Begründung von Arno könnte die "Aufregung"
klären.
Gruss von Walter
2010/12/31 00:47 , Walter Schmidt
Erstmal allen ein frohes Neues Jahr, und vielen Dank für das viele Feedback im letzten Jahr.

@Jörg B - Um das Pano bis zum Donnersberg zu ziehen, darf man nicht so kurz vor Sonnenuntergang unterwegs sein. Ich habe bei dieser Version dort abgeschnitten, wo der Himmel im Gegenlicht zu hell wird. Im Sommer bei höherstehender Sonne und klarer Luft probier ich mal eine 360 Grad Version - ist ja nicht weit. Die Diskussion mit Arno über die hier etablierte Bewertungspraxis (genau so wie von Dir beschrieben) hatte ich bei einem seiner Panos begonnen, das er dann aber am selben Abend noch gelöscht hat - daher ist sie nicht mehr auffindbar. Eine allzulange Diskussion will ich jetzt aber gar nicht starten, ich nehm's eher als Hinweis, sich innerlich nicht zu stark von den Sternchen abhängig zu machen - eigentlich geht's ja um gegenseitiges Feedback (auch um Weiterzulernen), nicht um Wettbewerb im Ranking.

VG Martin
2011/01/01 14:23 , Martin Kraus

Leave a comment


Martin Kraus

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100