Über der Bergstraße   23870
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Blättersberg 619 m
2 Hochberg 635 m
3 Kalmit 673 m, 60 km
4 Weinbiet 554 m
5 Eckkopf 516 m
6 Vorderer Langenberg 545 m
7 Schwanheim
8 PFÄLZER WALD
9 Drachenfels 571 m, 54 km
10 Weilerskopf 470 m
11 Fehlheim
12 Leuchtenberg 492 m
13 Harzweilerkopf 415 m
14 Zwingenberg
15 Rodau
16 Langwaden
17 Donnersberg 687 m
18 Hähnlein
19 Gernsheim
20 Sandwiese
21 Hochsteinchen 648 m
22 HUNSRÜCK
23 Salzkopf 628 m
24 Franzosenkopf 618 m
25 Müllverbrennungsanlage Biebesheim
26 Kalte Herberge 619 m
27 Knabbergebäckfabrik Intersnack (eh. Wolf Bergstraße)
28 Hohe Wurzel 618 m
29 TAUNUS
30 Hohe Kanzel 592 m
31 Nickel 517 m
32 Alsbach
33 Rosser 516 m
34 Bickenbach
35 Pfungstadt
36 Glaskopf 687 m
37 Kleiner Feldberg 826 m
38 Großer Feldberg 880 m, 57 km
39 Altkönig 798 m
40 Steinkopf 518 m
41 Frankfurt am Main
42 Darmstadt
43 DA-Eberstadt
44 Jugenheim
45 Ludwigshöhe 242 m
46 Malchen
47 Seeheim

Details

Aufnahmestandort: Schloss Alsbach (270 m)      Fotografiert von: Jörg Braukmann
Gebiet: Germany      Datum: 5. September 2010
Nachdem mir auf dem Melibokus (Nr. 6203) der Blick auf den Pfälzer Wald verwehrt blieb, konnte ich ihn vom Turm des Alsbacher Schlosses erhaschen. Dieser liegt zwar 150 m niedriger als der Gipfel des Melibokus, immerhin aber auch noch 150 m über der Ebene und erwies sich daher als unerwartet schöner Aussichtspunkt. Aufgrund der Hauptblickrichtung nach Westen empfehlen sich zum Fotographieren Morgen, Vormittag und Mittag. Ich war abends um kurz vor 7 dort und hatte die Sonne gegen mich. Ich fand das ganz reizvoll und habe nicht alle Spuren der Gegenlichtaufnahme beseitigt.

Panorama aus 16 HF-Freihandaufnahmen mit meiner PowerShot SX 210 IS, gestitcht mit PanoramaStudio 2 Pro, herunterskaliert und geschärft mit IrfanView.

Dank an Jörg Nitz für die prompte Unterstützung beim Beschriften.

Kommentare

Die Sonnenstrahlen, die, wie man früher gesagt hat, "Regen ziehen", machen, neben dem Fernblick über die Rheinebene zu den westlichen und nördlichen Mittelgebirgen, für mich einen zusätzlichen Reiz des Panoramas aus, aus dem man wie immer viele Informationen erhält. LG Wilfried
12.12.2010 11:32 , Wilfried Malz
Schöner Blick von "gegenüber", und insbesondere das Gegenlicht sehr gut verarbeitet. VG Martin
12.12.2010 17:19 , Martin Kraus

Kommentar schreiben


Jörg Braukmann

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100