Der Winterstein ist ein Felsen am Nordosthang des 518 m hohen Steinkopfs im Taunus. Bereits 1888 wurde an dieser Stelle ein Aussichtsturm errichtet. Als ich den Winterstein 2004 erstmals erreichte, hatte man einen baufällig gewordenen Nachfolgebau des ersten Turmes gerade abgerissen. Aussicht bot sich wegen der Bäume keine. Bereits ein Jahr später konnte ein neuer, 19 m hoher Turm errichtet werden, der eine großartige Aussicht weit über die Wetterau hinaus bietet. Annähernd optimale Sichtverhätnisse erlebte ich am 24. August 2010. Ein Besuch des Wintersteinturms lässt sich hervorragend mit einer Tour zum Hausbergturm (Pano Nr. 6034) verbinden. Ich erreichte beide Türme im Rahmen einer fünfstündigen Radtour von Ober-Mörlen aus. Ohne Fotogaphieren und ausgiebigem Genießen der Aussicht kann man es auch in der halben Zeit schaffen. Ich kann nicht sagen, welcher Aussicht ich den Vorzug geben würde: Das Panorama vom Hausbergturm punktet insbesondere durch den Blick in den Taunus mit dem Großen Feldberg. Dieser ist vom Wintersteinturm durch den höheren Steinkopf verdeckt und nicht zu sehen. Dafür ermöglicht der Wintersteinturm den Blick zur Wasserkuppe in der Rhön und zum Odenwald, die im Hausbergpanorama fehlen. Am besten besucht man wirklich beide Türme.
Das Panorama entstand aus 16 HF-Freihandaufnahmen mit meiner Canon PowerShot SX 210 IS, gestitcht mit PanoramaStudio 2 Pro, herunterskaliert und geschäft mit IrfanView, geringfügig nachbearbeitet mit PhotoShop2.0. Beschriftung in Kombination aus Udeuschle, GoogleMaps sowie TK 50.
|
 |
Comments
L.G. v.
Gerhard.
Wenn ich dich richtig verstanden habe, ist der Blick nach Westen nicht interessant, oder hast du diesen wegen dem Gegenlicht ausgespart?
LG Jörg
Leave a comment