Die Oberrheinebene vom Belchen aus   95268
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Mulhouse
2 PSA-Autofabrik
3 Kraftwerk Fessenheim
4 Staufen am Breisgau
5 Colmar
6 Rheinstaustufe
7 Breisach am Rhein
8 Totenkopf 557 m (Kaiserstuhl)
9 Freiburg / Breisgau

Details

Aufnahmestandort: Gipfel des Belchen (1415 m)      Fotografiert von: Jochen Gerlach
Gebiet: Germany      Datum: 06.09.2010
Die Rheinebene vom Gipfel des Belchen aus. An dem Morgen des 06. 09.2010 war ich zu Fuss um 5 Uhr auf dem Gipfel des Belchen angekommen. Der Sternhimmel war traumhaft, die Feuchtigkeit in der Rheinebene in den Lichtern der Städte gut zu sehen, und der Wind wehte am Gipfel mit gut 50 km/h. Bei dem starken Wind war ich glücklich, dass ich mein 14 kg schweres Stativ vom Parkplatz aus gut 5 km Wegstrecke hoch getragen habe.
Die erste Aufnahme (linke Bildseite) entstand um 05:17 Uhr, die letzte um 05:54 Uhr. Es ist im rechten Bildteil schön zu sehen, wie die Dämmerung einsetzt. Sonnenaufgang an diesem Tag war um 07:10 Uhr.
Insgesamt habe ich für dieses Panorma 38 Bilder fotografiert, dabei ein Bracketing von je 2 Bildern verwendet. Belichtungszeit 10 sec und 30 sec. Blende 5,6 bei ISO 320.
EOS 5D Mark II mit dem 135 mm f/2.

Bei der Beschriftung der Städte bin ich um Hilfe sehr dankbar, da ich diese Region zum ersten Mal panoramisiert habe. Danke Euch allen mit vielen Grüssen von Jochen

Kommentare

Jochen, eine großartige Leistung mit einem großartigen Ergebnis. Am Anfang und am Ende sieht es so aus, als wären die Lichtverhältnisse etwas schneller gewesen als Deine Aufnahmen. Kann aber auch ganz andere Ursachen haben, dazu ist so ein Projekt für den Außenstehenden viel zu kompliziert.
Den Titel "Hoch-Schwarzwald" finde ich aber nicht sehr passend für Dein Panorama.
04.10.2010 23:06 , Heinz Höra
@Heinz,
den Titel habe ich soeben geändert. Danke für Deine Anregung.
Viele Grüsse
Jochen
05.10.2010 06:30 , Jochen Gerlach
Tolle Arbeit!!

Vom anschließenden Sonnenaufgang hast du ja sicher auch noch ein Panorama zu bieten, oder?
05.10.2010 07:19 , Jens Vischer
Ein ganz besonderes Werk! Ich war schon oft auf dem Belchen, aber noch nie bei Dunkelheit. Wenn die Aufnahme am Tage gemacht wäre, könnte ich Dir wahrscheinlich viele Orte beschriften. Aber die Identifizierung anhand der Lichter ist doch schwierig bzw. mir zu unsicher.
LG Jörg
05.10.2010 18:21 , Jörg Nitz
Meine Bewunderung für diese Aufnahme. Auch für das frühe Aufstehen, das tragen des Stativs und die Geduld beim knipsen. Tee dabei gehabt?. Noch eine Frage eines Laien: funktioniert das Bracketing automatisch, sprich eine Aufnahme jeweils nach 10 und 30 sek. oder machst Du das manuell? LG Robert
05.10.2010 18:37 , Robert Viehl
Beeindruckendes Projekt. VG Martin
05.10.2010 19:20 , Martin Kraus
@all, danke für Eure Kommentare und Bewertungen. Es hat auch richtig Spass gemacht, diese Stimmung, zu fotografieren.

@Robert, hab ne schöne Kanne Kaffee dabei gehabt, es war relativ warm an dem Morgen, +7 Grad. Das Bracvketing habe ich manuell eingestellt, über die Belichtungszeit an der Kamera direkt.

Viele Grüsse
Jochen
06.10.2010 06:35 , Jochen Gerlach
Außergewöhnliche Aufnahme und anerkennenswerte Arbeit. LG Werner
06.10.2010 21:33 , Werner Schelberger
Sehr schön! 
Ich war selbst mal im Dunkeln da oben. Ich denke, dass der helle Fleck links über Freiburg der Flughafen von Straßburg-Entzheim ist. Sollte man aber noch mal prüfen!
08.10.2010 13:32 , Matthias Knapp

Kommentar schreiben


Jochen Gerlach

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100