Dritter und letzter Teil meiner Hesselberg Reihe.
Nun also der Blick nach Süden ins Nördlinger Ries und zu den östlichen Ausläufern der Schwäbischen Alb. Das Hauptmotiv bildet jedoch die Wörnitz und der sich über ihr auflösende Morgennebel. Der Standort liegt auf der Osterwiese, ca. 200m vom Gipfel entfernt.
Gebildet aus 27 QF Aufnahmen mit EOS 450D, F7.1, ISO100.
Der Horizont scheint zur rechten Seite etwas zu steigen, ich bin mir aber nicht sicher, ob das am Stitchen oder an der Geografie liegt.
|
 |
Comments
Die sonnenbeschienenen Ortschaften im rechten Bildviertel finde ich dann aber nicht so gut getroffen. Dort sind mir die Farben etwas zu satt (vielleicht auch schon bisschen ausgebrannte Lichter?), wodurch der leise Eindruck der ersten drei Viertel etwas gestört wird.
LG Jörg
Eigentlich wollte ich die beiden Dörfer dort erst gar nicht mehr mit ins Panorama nehmen, nur leider wäre dann die Schwäbische Alb im Hintergrund nicht komplett geworden. Zudem hab die beiden letzten Bilder auch etwas verwackelt, d.h. die Häuser sind m.E. auch etwas unscharf, aber das hat zum Glück noch keiner bemängelt ;)
@ Robert: In der Tat hast du Recht, die Kamera hat bei fixer Blende und ISO im Laufe der Reihe unterschiedliche Belichtungszeiten gewählt, von 1/60 (rechts) bis zu 1/100 (links).
Leave a comment