Dýrafjördur |
Haukadalur |
Mýrafell 312m |
Meðaldalur |
Hòlafjall 653 m |
Sandafell 367m |
Bakkhorn 551m |
Breiðhorn |
Göngudalur |
Grjotskàlarhorn |
Arnafjördur |
Fossdalur |
|
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Der Berg Kaldbakur befindet im Nordwesten von Island. Mit einer Höhe von 998 m ist er der höchste Berg der Westfjorde.
Die Berge südlich von ihm sind sehr steil und zerklüftet von den Gletschern der Eiszeit. Sie gehören zu einem alten Vulkansystem. Dort befindet sich am Arnarfjörður bei Hrafnseyri ein alter erkalteter Zentralvulkan, der Tjaldanesvulkan. Die Gegend wird daher manchmal “westfirdische Alpen” genannt.
Gefällt
9 Mal
|
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Kommentare
Viele Grüsse
Jochen
Kommentar schreiben