Nachdem ich hier bereits schon mehrere Bilder vom Gipfelplateau des Ipf gepostet habe, nun endlich eine Aufnahme von meinem Lieblingsberg höchstpersönlich.
Und da außergewöhnliche Berge gerne von außergewöhnlichen Standorten festgehalten werden, habe ich diese Aufnahmen während einer Ballonfahrt rund um den Ipf erstellt. Solch eine Ballonfahrt sollte eigentlich das Paradies eines jeden Pano Freaks sein. Dass dies nicht unbedingt der Fall ist bemerkt man jedoch erst hinterher, wenn einem zahlreiche Stitchversuche misslingen, da man während der Aufnahmen meist unbemerkt aber doch stetig den Standort gewechselt hat.
Aus diesem Grund gibt's auch nur ein kleines Pano aus 5 Hochkant Aufnahmen. Aufgrund der dunstigen Stimmung an diesem Morgen entfällt auch leider die Fernsicht.
Zum Ipf:
Man erkennt sehr gut die früheren Wallanlagen und die verschiedenen Ringe, welche speziell die Ostseite der Anlage schützten. Sehr imposant auch die Befestigung des Brunnens, welche als spitzes Dreieck sehr gut zu erkennen ist.
Weitere Infos zu den aktuellen Ausgrabungen usw. kann man u.a. hier nachlesen: http://www.fuerstensitze.de/1161_Projektbeschreibung.html
|
 |
Kommentare
Gruss Walter
Herrliche Perspektive und tolles Motiv.
LG Jörg
Viele Grüsse
Jochen
Seit dem bin ich ein Ipf-Fan geworden. Danke für das Foto aus dem Heißluftballon.
Kommentar schreiben