Piz Ela |
Piz d'Err |
Piz Calderas |
Tschima da Flix |
Piz d'Agnel |
?? |
Piz Julier |
|
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Nach einem nächtlichen Aufbruch und langem Anstieg mit Lampe kam endlich die Sonne.
05.18 Uhr, 4 QF, F 6,3, 1/160 s, ISO 200, 45 (67) mm. Ausser einer leichten Schärfung nicht bearbeitet. Nach den Hinweisen von Heinz: nicht nachträglich mit Bildbearbeitungsprogramm bearbeitet. Die herstellerbedingten "Eingriffe" haben natürlich stattgefunden. |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
lG,
JÖRG
Liebe freundschaftliche Grüsse
Walter
P.S. Die Beschriftung ist von mir (aus dem Gedächtnis). Vielleicht liege ich mit der Richtigkeit auch daneben.
Die Kommentare der "Altmeister" möchte ich nicht unbeantwortet lassen.
Falsche Website? Wie Du schreibst, Jörg, ein Stimmungs-Pano. Also die Berge nicht der eigentliche Gegenstand, sondern eher Kulisse für ein Wolkenbild. Werde in Zukunft schärfer trennen - rein geografisch. Allerdings scheint diese Frage sehr unterschiedlich praktiziert zu werden. Sieht man schon bei geografischer Suche.
"Nicht bearbeitet" sollte keinesfalls als Qualitätsmerkmal herhalten, sondern lediglich andeuten, dass weder Kontrast noch Farben nachträglich verändert wurden, und kein Kameraprogramm verwendet wurde (vollmanuell). Sozusagen "echte" Farben.
Auf den "angeschnittenen Berg" bin ich schon einmal hingewiesen worden. Als Freund von Kulissenmotiven, ist das eher eine schlechte Angewohnheit, als aktive Bildgestaltung. Ich werde mal darauf achten!
"Nicht beschriftet" hat mit dem Motiv zu tun, das Bild hier einzustellen - eben als reines Stimmungs-Pano. Lieber Heinz, dass ich die Berge kenne (und auf den Hauptgipfeln schon gestanden bin), darfst Du unterstellen. Das etwas frühere Panorama auf a-p ist daher konsequenter Weise beschriftet.
Lieber Walter, Deine Beschriftung ist perfekt - wie nicht anders zu erwarten!
Dank für die Bemerkungen und Gruß
lG,
JE
Gruß
Michael
Und nochmals: "Nicht bearbeitet" gibt es nicht. Die Barbeitung beginnt schon bei der Wahl der Farbtemperatur, die gerade bei solchen Aufnahmen eine große Rolle spielt. Und dann hat jeder Kamerahersteller spezielle Algorithmen, um die Roh-Aufnahme "ansehnlich" zu machen und bietet dabei natürlich Auswahlmöglichkeiten an. Aber Du hast ja die Bearbeitungsmöglichkeiten nach dem Fotografieren gemeint, wobei manche die tollsten Farben erzeugen. Da glaube ich schon, daß Dein Bild sehr gut die Sonnenaufgangstimmung rüberbringt.
Freue mich auf weitere Anmerkungen - auch die spitzen ... (gerade die spitzen ...?).
LG Hans
LG Christian
Und ich find es sogar gut dass Du das Bild hier hereingestellt hast.
Gruss von Walter
Leave a comment