|
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Der Mývatn ist der 4. größte See Islands. Sein Name bedeutet "Mückensee", weil im Sommer sehr viele Mückenschwärme den See besiedeln. Bekannt ist er durch seine vielen Lavaformationen (diese kleinen Pseudo-Krater im See).
Leider wieder ein kurzes Pano, weil ich damals (glaub ich) noch nicht mal wusste, dass es möglich ist, welche zu machen und meine Islandfotos daher eher "pano-untaugliches" Material sind (zumindest für lange Panos). Das Pano habe ich farblich überhaupt nicht verändert! aufgenommen noch mit meiner alten (damals neuen) Kamera: Olympus FE-150 Brennweite: 5,4 mm Blende: f5/6 Belichtungszeit: 1/600 s |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
aber mir ich kenne das Problem, 2006 hatte ich von Panoramas und Stitchsoftware auch noch wenig Ahnung
L.G. v. Gerhard.
Tolle Farben! Sehr schön eingefangen die Krater.
Leider habe ich damals davon auch kein Pano gemacht.
Sieht im Mai noch ganz anders aus:
http://www.flickr.com/photos/vd1966/4236865071/in/set-72157623112874738/
LG, Volker
Danke!!
Hab mir Dein Bild angeschaut - schaut ja bedrohlich aus der Wolkensturz - aber super eingefangen von Dir!!
Liebe Grüße
Kathrin
Leave a comment