Al-Zuqaq   74388
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Strasse nach Baharika
2 Al-Hayz
3 Ri. Farafra

Details

Aufnahmestandort: Black Desert, Baharija      Fotografiert von: Martin Kraus
Gebiet: Egypt      Datum: 18.10.2009
Wenn der Reiseführer einen Berg schon als "Panorama Mountain" ankündigt, und ein Weg hinaufführt, dann muss man natürlich auch hinauf und oben ein Panorama schiessen. Richtig heisst der Berg Gebel al-Zuqaq. Al-Zuqaq heisst "die Allee" und bezieht sich auf den breiten Karawanenweg, der hier von der Hauptstrasse Baharija-Farafra abzweigt und eingerahmt von Vulkankegeln durch die schwarze Wüste führt. Obwohl hier das Schwarz des Basalts dominiert, gibt es erstaunliche verschiedenfarbigen Stein, insbesondere ein leuchtendes Ockergelb.

Die libysche Wüste ist eine der trockensten Gegenden der Erde. Während in anderen Wüsten seltene Regenfälle zumindest ein paar Sträuchern am Boden der Wadis das Überleben gestatten, wächst hier rein gar nichts.

Technik: Canon G10, 15 QF Aufnahmen, 360 Grad mit leichter Wanderung um den Berggipfel, Autopano Pro, PSE 7.

Mit meiner alten heimischen Ausrüstung viele Probleme beim Stitchen, jetzt mit neuem schnellen PC (zu dessen Einrichtung ich ein wenig abgetaucht bin) und verbessertem Werkzeug vorzeigbar.

Kommentare

Desert Exploration ... und wo sind Spirit und Opportunity ? LG HJ
11.03.2010 22:45 , Hans-Jürgen Bayer
Geniale Stimmung!
12.03.2010 07:04 , Jochen Gerlach
Beeindruckend.
12.03.2010 16:10 , Arne Rönsch
...is it in Mars?! Great pano.
12.03.2010 23:31 , Miguel Peixeiro
ganz großes Kino!
13.03.2010 20:46 , Michael Strasser
extraterrestrisch 
Ein bisschen mehr Rot und ich hätte dir geglaubt, dass du der erste auf dem Mars warst. Von deinen Ägypten-Panoramen gefällt mir dieses am besten. Der komplette Rundumblick über diese fremdartige Landschaft ist umwerfend, erfreulich scharf und detailliert. Fragen, die möglicherweise nur mich interessieren sind die, ob die vielen Kegel auch alle Namen haben, wie hoch sie sind und wie lange die Besteigung des Aussichtskegels gedauert hat und ob sie schwierig war.
14.03.2010 00:15 , Jörg Braukmann
Hallo Jörg - freut mich, daß die das Pano gefällt. Der Kegel ist nur 80-100 Meter höher als der Wüstenboden, man geht über einen gut ausgetretenen Weg durchs Basaltgeröll hoch - also keine alpinistische Glanztat. Die anderen Kegel haben teilweise Namen, aber es gibt wenig Literatur. Aus dem Standardwerk (Western Desert of Egypt von Cassandra Vivian) hab ich zumindest den Namen des Gebel Al-Zuqaq selbst. Einige wenige andere Punkte sind dort nur über GPS Koordinaten identifiziert, die auf das Pano abzubilden dürfte schwer sein. VG Martin
14.03.2010 09:35 , Martin Kraus

Kommentar schreiben


Martin Kraus

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100