Rechtzeitig zum Olympia Start habe ich noch in meinem Whistler Archiv gekramt und versucht, aus meinen damaligen Aufnahmen ein paar Panoramen zu erstellen.
Photografisch und technisch leider nicht besonders wertvoll, aber hier zählt der dokumentarische Charakter.
Das Bild entstand am Morgen unseres ersten Tages in Whistler. Aufgrund der Zeitverschiebung und des Jetlags waren wir am Morgen die ersten auf dem Berg, da wir bereits um 6.00 Uhr morgens Ortszeit hellwach waren. Es zeigt den Rundblick vom Ausstieg des Jersey Cream Express über die umliegenden Berge auf der anderen Seite von Whistler. Bei dem Gebäude auf der rechten Seite müsste mittlerweile die neue Peak to Peak Gondola starten.
Aufgenommen mit Sony T-100 (9 Bilder)
|
 |
Comments
Wenn man auf die Karte klickt, sieht man wieder dieses nordamerikanische Ski-Phänomen: Wenn die erstmal einen Berg mit Pisten überziehen, dann aber auch richtig.
Das ist jetzt ziemlich genau 8 Jahre her, als ich zum ersten und bisher letzten Mal in Kanada war. Leider war der Fokus damals nicht auf dem Panorama Fotografieren, was heute sicher anders wäre. Aber nichtsdestotrotz habe ich nun dank Udeuschle ein paar wenige Gipfel identifizieren können. Wenn ich Luft und Zeit finde, kann ich das auch noch bei dem anderen Bild vom Whistler Mountain einmal nachholen.
Für die Beschriftung ist udeuschle.de in Kanada nur partiell hilfreich. Probier mal peakfinder.org, der bezieht die Gipfelbezeichnungen von OpenStreetMap und hat hier deutlich mehr zu bieten.
VG Martin
Leave a comment