Azurblau   43542
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Cima Sasso
2 Fondotoce
3 Cossogno
4 Pizzo Marona
5 Miazzina
6 Baveno
7 Anlegestelle
8 Monte Spalavera
9 Premeno
10 Bee
11 Pizzo d'Omo
12 Suna
13 Arrizano
14 Villa Henfrey
15 Intra
16 Monte Tamaro
17 Monte Gradiccioli
18 Monte Lema
19 Luino
20 Pallanza
21 Rocca Calde
22 Isola Madre
23 Monte Pian Nave
24 Laveno
25 Sasso del Ferro
26 Isola Pescatori
27 M. Campo dei Fiori
28 Isola Bella
29 S.Catarina del Sasso

Details

Aufnahmestandort: Loita (Lago Maggiore) (380 m)      Fotografiert von: Werner Schelberger
Gebiet: Italy      Datum: 02.01.2010
Aufgrund einer Wetterstaulage auf der Alpennordseite bildete sich an diesem Morgen der Nordföhn, der mit 7 bis 8 Windstärken tobte, aber eine atemberaubende Fernsicht mit schönem, sonnigen Wetter mit sich brachte. Nur bei dieser Wetterlage besitzt der Lago Maggiore dieses einzigartige, farbintensive Azurblau.

Der Blick geht auf den Borromäischen Golf vom Westufer, mit dem Profil der Ossolagruppe und den Hügeln von Verbania, hinauf auf den nördlichen See (im Hintergrund) und hinüber auf das Ostufer mit dem Monte Campo dei Fiori.

Kommentare

Klasse Farben und hervorragende Sicht.

LG Hans
19.01.2010 19:32 , Johann Ilmberger
Sehr schöner Bildaufbau der in die Ferne leitet. LG Robert
19.01.2010 21:40 , Robert Viehl
Klingt vielleicht blöd, aber ich musste jetzt erst einmal herausbekommen, welchen See wir hier eigentlich sehen, Werner.
Das Pano ist toll, nur mein Gleichgewichtssinn rutscht ein klein bisschen nach rechts ab. Bei solchen angeschnittenenen Wasserflächen kann man sich da aber auch leicht einmal täuschen.
20.01.2010 08:51 , Arne Rönsch
@Arne, da ich dich zu den sehr aufmerksamen Beobachtern dieser Seite zähle, kann ich es fast nicht glauben, dass du Probleme hattest, den See einzuordnen. Es ist immerhin schon mein viertes Panorama in Folge vom Lago Maggiore und Umgebung - trotzdem danke für die Info, habe die Standpunkt-Information und den Text ergänzt.

Danke auch den anderen Kommentaren! LG Werner
20.01.2010 20:42 , Werner Schelberger

Kommentar schreiben


Werner Schelberger

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100