Mono Lake   13909
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Negit Island
2 Pahoa Island

Details

Location: Mono Lake (1945 m)      by: Patrick Runggaldier
Area: United States      Date: 30.09.09
Der Mono Lake ist mit einer Wasserfläche von 150 km² der weltgrößte Kratersee. Der See liegt auf rund 1.945 m Höhe und beinhaltet 2 Inseln. Die kleinere und dunkel gefärbte Negit-Insel ist von vulkanischem Ursprung und rund 2000 Jahre alt. Die größere und hellere Pahoa-Insel wurde von aufsteigendem Magna geschaffen.
Das Wasser hat einen hohen, und mit dem Wasserspiegel sich ändernden alkalischen Salzgehalt. Die Besonderheit an diesem See ist, dass der Mono Lake zwar ein Salzsee ist, jedoch leben im Gegensatz zu den meisten anderen Salzseen auf dieser Welt Algen, die den See im Winter grün färben und sich millionenfach vermehren. Von den Algen ernähren sich kleine Krebse, die sich ebenfalls millionenfach vermehren und Zugvögeln, die im Sommer den See bevölkern, als Nahrung dienen.
9 QF Bilder f 7,1; 1/200; ISO 200; BW 55mm;

Comments

Gefällt mir sehr gut!
Leider hängt der Horizont noch ein wenig nach links ab, oder irre ich mich da.

LG v. Adri
2009/11/12 21:08 , Adri Schmidt

Leave a comment


Patrick Runggaldier

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  

Mono Lake (14km)

1

Bodie (29km)

3
... in the top 100