Evening Gathering at the Mushroom   123094
previous panorama
next panorama

Labels

Details

Location: White Desert, Farafra      by: Martin Kraus
Area: Egypt      Date: 17.10.2009
Die "Weisse Wüste" zwischen den ägyptischen Oasen Baharija und Farafra ist eine einzigartige Landschaft, in der sich vielfältige, durch Wind und Sand gestaltete Erosionsformen aus einer weichen Kreideschicht gebildet haben. Nach einem Tag in der Wüste, bei dem man selten Leute trifft, versammeln sich gegen Sonnenuntergang alle Jeeptouren in der Nähe der spektakulärsten Formen, um sich danach auf die Übernachtung unter dem Sternenhimmel vorzubereiten.

Die Gegend ist eine der bekannteren Ecken und nicht weit von der Hauptstrassse, was den "Andrang" sicher etwas erklärt. (Wobei man hier schon alle Touristen des Abends versammelt sieht, mehr sind in der ganzen Gegend dann auch nicht unterwegs). Man bemüht sich seit einigen Jahren, hier einen Nationalpark einzurichten und Naturschutzregeln durchzusetzen. Wenn das Erfolg hat (in einem Land wie Ägypten eine Herausforderung), dann winkt der Status eines Unesco-Weltnaturerbes.


Canon G10, 12 Weitwinkel QF Aufnahmen, PSE 7

Comments

wirklich spektakulär, was es in Ägypten alles so zu entdecken gibt!!
2009/10/26 22:03 , Michael Strasser
Wie auf einem fremden Planeten. Schöner Zwischenstop mit Deiner Voyager. LG Robert
2009/10/26 22:37 , Robert Viehl
Etwas widersprüchliche Gefühle erweckt Dein Panorama, einerseits das Staunen über die ansonsten unberührte Wüstenfläche mit den windgeformten Gebilden soweit das Auge reicht und andererseits über die massive Ansammlung von Fahrzeugen, die die Wüste ja durchstreift haben. Nichtsdestotrotz muß ich etwas zum Horizont sagen. Den gerade hin zu bekommen ist bestimmt nicht schwerer als bei einem Meereshorizont. Und für ein gutes Panorama ist das ein Muß. PSE ist aber dafür ein etwas ungeeignetes Mittel.
2009/10/26 23:06 , Heinz Höra
@Heinz - ich lerne gern noch was dazu - was wäre dann das Werkzeug und die Technik, um den Horizont geradezubekommen?
2009/10/27 08:13 , Martin Kraus
Hallo Martin, es geht auch mit PSE7. Du musst nur vor dem stitchen bei allen Bildern einzeln den Horizont ausrichten (ist bei so einer klaren Horizontlinie auch nicht schwer). Danach neu stichen und es müsste passen.

LG Hans
2009/10/27 08:20 , Johann Ilmberger
+++ RELOAD +++ Danke für Euren Ansporn, hab's jetzt nochmal neu gestitcht, und dabei wie von Hans angeregt erst jedes Bild einzeln ausgerichtet, sowie den Horizont genau in Bildmitte getan, daß die kissenförmige Verzerrung der WW-Aufnahmen beim Stitchen nicht den Horizont verbiegt. Jetzt ist es schon mal viel besser; der Rest geht auf Unebenheiten des Geländes (die Senke geht Richtung Oase Farafra runter und ist auch sonst nicht so ganz eben) und aufs Objektiv der Kompaktkamera. Hoffentlich gefällt's... VG Martin
2009/10/27 20:21 , Martin Kraus
Begradigt gefällt mir dein Pano dieser exotischen Welt sehr. Die Touristen sind Geschmackssache. Ich fänd´s ohne noch besser. Das würde die Einsamkeit der Gegend unterstreichen.
2009/10/27 21:07 , Jörg Braukmann
Was für ein seltsamer und beeindruckender Ort, standst Du beim fotografieren leicht erhöht? LG HJ
2009/10/27 21:57 , Hans-Jürgen Bayer
Martin, strengen Anforderungen wird die von Johann vorgeschlagene Methode nicht gerecht. Aber sie hat doch einiges gebracht. Die Darstellung der "Weißen Wüste" ist Dir unabhängig davon in Deinem Panorama gut gelungen - auch die des Gegensatzes zwischen der sich überall ausbreitenden Touristik und der Weite dieser so formenreichen Wüste.
2009/10/27 23:40 , Heinz Höra
Irre :-) der Himmel könnte zwar noch etwas Weichzeichnung vertragen, aber ich schätze mal, jetzt reichts auch mit dem Reloaden ;-) Tolles Pano.
2009/10/28 00:06 , Felix Gadomski
Atemberaubend! 
Kaum schaue ich nach ewigen Zeiten mal wieder bei p-p vorbei und schon stoße ich auf Dein einmaliges Panorama. Sehr beeindruckend in der Sonnenuntergangsstimmung! - LG, dirk
2009/10/28 16:46 , Dirk Becker
@Hans-Jürgen - ja, ich stand auf einem größeren dieser flachen weißen Hügel. @Felix - Du hast recht, aber ich glaub ich lass es so und schau nach meinem noch unbearbeiteten Material. Nochmal danke, Martin
2009/10/30 17:18 , Martin Kraus

Leave a comment


Martin Kraus

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100