Zuhause   103970
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Jacobstein (Pano 2971)
2 Sternwarte Radebeul
3 Wasserturm
4 Rathaus Plauen
5 Autobahnbrücke
6 Dresden-Löbtau
7 Bismarckturm Radebeul
8 Spitzhaus
9 Dreikönigskirche
10 Hausmannsturm
11 Hofkirche
12 Frauenkirche
13 Kreuzkirche
14 Hauptbahnhof
15 Lutherkirche
16 Rathausturm
17 Russisch-Orthodoxe Kirche
18 Rudolf-Harbig-Stadion
19 Schloss Albrechtsberg
20 HH 15:30 im Fischhaus
21 Lingnerschloss
22 Schloss Eckberg
23 Lukaskirche
24 Großer Garten
25 Striesen
26 Louisenhof (Pano 3467)
27 Schwebebahn
28 Fernsehturm
29 Christuskirche Strehlen
30 Gasometer Reick
31 Triebenberg
32 Bismarckturm Dresden
33 Borsberg
34 Tanzplan

Details

Aufnahmestandort: Dresden, Fichteturm (232 m)      Fotografiert von: Arne Rönsch
Gebiet: Germany      Datum: 26. September 2009
Heute, gegen 15:30 Uhr: Ich allein auf dem Fichteturm, ein bisschen fotografierend.
Die Tür hinter mir geht, ich höre einen schwer atmenden Mann, den die Stufen geschafft haben. Er sie aber auch.

Er setzt sich auf eine kleine Bank, schnauft und schnauft, dann sein erstes Wort: "Schön."
Eine Minute Pause, der Atem ist wieder flacher: "Da hinten, der Triebenberg."
Das gilt offenbar mir, also sage ich: "Ja, hinter dem Borsberg."
Kurzer Blickkontakt, ich schätze ihn auf Anfang 70. Es folgen verschiedene Bergnamen, mal von ihm, mal von mir.

"Und hier oben", sagt er dann, "hab ich mich vor 64 Jahren verlobt." - "Sie sehen aber gar nicht so aus, als wären sie vor 64 Jahren schon 18 oder älter." - "Doch, doch, ich bin 84." - "Also war das direkt nach dem Krieg." - "Ja, 45. Und 47 haben wir geheiratet." Und kurz darauf, mehr gemurmelt als gesagt: "Warum denn in die Ferne schweifen, wenn das Schöne doch so nah ist."
Und dann zeigt er mir noch ein Türmchen, das ich nicht kenne, erzählt von topographischen Vermessungen im 19. Jahrhundert, verabschiedet sich und steigt wieder ab.

Das war kein schlechter Nachmittag.


35 Hochformatbilder
Nikon D80
Nikkor 18-135
90 mm
Blende 14
1/400 sec
PTGui
Paint.NET

Kommentare

Servus Arne --> Schönes Pano mit zu Herzen gehender Geschichte. LG Hans
27.09.2009 07:22 , Johann Ilmberger
Nette kleine Begebenheit, lebendig erzählt. Ja, warum in die Ferne schweifen, wenn das Schöne doch so nah ist, was du uns hiermit schön zeigst. LG Robert
27.09.2009 07:22 , Robert Viehl
fein :-)
27.09.2009 12:21 , Felix Gadomski
Hallo Arne, von deinen bisher eingestellten Fichteturm-Aufnahmen, ist es zweifellos die Beste. Die Wahl der Brennweite finde ich sehr gut, sie bringt die Dimensionen gut zur Geltung. Was mich allerdings noch von einer Bewertung abhält ist das deutliche Bildrauschen am Himmel, vielleicht kannst du da nochmal ran. Eine nette Begegnung, die du da hattest und schließlich sind es solche "Kleinigkeiten", die das Ganze zu etwas Besonderem machen.
27.09.2009 15:27 , Werner Schelberger
Falls nicht inzwischen verändert: im Himmel tut sich oft viel Schlimmeres. Auffallend harter Kontrast.
27.09.2009 19:00 , Robert Zehetner
Wunderschöner Weitblick Arne! Mit diesem Panorama hast du fast ganz Dresden und Umgebung zusammen gefasst.
So wie sich das "anhört" und aussieht sollte ich auch mal den Fichteturm besuchen. Mich würden hier noch einige Beschriftungen interessieren. z.B. über dem Rathausturm am Horizont.

LG von Adri
28.09.2009 21:41 , Adri Schmidt
Da staune ich aber - vor allem über die Sicht. Ich war gestern auf der gegenüberliegenden Seite bei den Elbhangschlössern und die Sicht war durch Dunst getrübt. Dagegen zeigt Dein fast ganz Dresden umfassendes Panorama sogar die Höhenzüge noch sehr detailliert, Arne. Doch die Bearbeitung hatte mich zuerst etwas verschreckt. Ich fand es zu kontrastreich und überschärft. Inzwischen scheine ich mich daran gewöhnt zu haben, denn ich kann mir mit Genuß viele bekannte Details meiner ersten Wahlheimat, die hier ziemlich genau wiedergegeben werden, anschauen.
28.09.2009 22:55 , Heinz Höra
Ich muss hier allen Kritikern recht geben: Kontrast und Schärfe sind deutlich stärker als bei anderen Panos von mir, auch das von Werner angesprochene Rauschen kann ich nicht ganz leugnen, obwohl ich es erträglich finde. Liegt wohl daran, dass ich mich an einer guten Erkennbarkeit des Stadtzentrums orientiert habe. Anders gesagt: Ich habe hier mit Bedacht etwas übertrieben - und der Kommentar von Heinz bestätigt mich darin ein bisschen. +++ Beim nächsten mal wieder dezenter - versprochen! :-) +++ @ Adri: Das über dem Rathausturm müsste der Keulenberg sein, glaube ich.
29.09.2009 03:39 , Arne Rönsch
einfach scrollen, staunen, scrollen, staunen.. schade das du dem Elbsandstein nicht noch eins, zwei Bildchen gewidmet hast.. aber wirklich sehr gute Stadtansicht! Bei dem Rauschen stimme ich Werner zu, trotzdem halte ich die **** hier für angebracht! LG Seb
29.09.2009 11:33 , Sebastian Becher
Das Panorama ist am Himmel etwas langweilig. Die vielen Details in der Stadt gleichen das aber locker aus. Hier gibt es erfreulich viel zu sehen.
29.09.2009 15:37 , Jörg Braukmann

Kommentar schreiben


Arne Rönsch

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100