Spätherbst auf der Schwäbischen Alb II   373
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Fernmeldeturm Deilingen
2 Wehingen
3 Buch 950 m
4 Zugspitze 2963 m, 186 km
5 Gaishorn 2247 m
6 Rauhhorn 2241 m
7 Großer Daumen 2280 m
8 Hochvogel 2592 m
9 Urbeleskarspitze 2632 m
10 Marchspitze 2609 m
11 Krottenkopf 2656 m
12 Mädelgabel 2645 m
13 Holzgauer Wetterspitze 2895 m
14 Widderstein 2533 m
15 Hoher Riffler 3231 m, 167 km
16 Braunarlspitze 2649 m
17 Rote Wand 2704 m, 142 km
18 Fluchthorn 3396 m
19 Piz Buin 3312 m
20 Zimba 2643 m
21 Sulzfluh 2818 m
22 Drusenfluh 2827 m
23 Schesaplana 2965 m
24 Altmann 2435 m
25 Säntis 2502 m, 110 km
26 Pizol 2844 m
27 Gosheim
28 Ringelspitz 3147 m
29 Surenstock 3057 m
30 Piz Segnas 3099 m
31 Bündner Vorab 3028 m
32 Kärpf 2794 m
33 Hausstock 3158 m
34 Vrenellisgärtli 2904 m
35 Glärnisch 2915 m
36 Bifertenstock 3420 m
37 Tödi 3614 m, 150 km
38 Clariden 3267 m
39 Gross Schärhorn 3294 m
40 Gross Ruchen 3138 m
41 Gross Windgällen 3187 m
42 Bristen 3072 m
43 Riezenstock 2954 m
44 Mäntliser 2875 m
45 Krönten 3108 m
46 Brunnistock 2952 m
47 Gross Spannort 3198 m
48 Sustenhorn 3503 m
49 Dammastock 3630 m
50 Hinter Tierberg 3446 m
51 Hohenkarpfen 912 m
52 Oberaarhorn 3637 m
53 Finsteraarhorn 4274 m, 186 m
54 Schreckhorn 4078 m
55 Mönch 4099 m
56 Jungfrau 4158 m, 189 km
57 Lauterbrunnen Breithorn 3780 m
58 Tschingelhorn 3555 m
59 Gspaltenhorn 3436 m
60 Lupfen 977 m
61 Blüemlisalphorn 3664 m
62 Doldenhorn 3643 m
63 Bötzberg 1216 m
64 Habsberg 1275 m
65 Schnapfhalde 1299 m
66 Silberfelsen 1244 m
67 Herzogenhorn 1415 m
68 Seebuck 1448 m
69 Feldberg 1493 m, 63 km
70 Toter Mann 1321 m
71 Steinberg 1141 m
72 Rosseck 1152 m
73 Obereck 1177 m
74 Wellendingen
75 Gschasikopf 1145 m
76 Hauenstein 969 m
77 Wilfingen
78 Mooswaldkopf 872 m
79 TK-Elevator-Testturm
80 Moosenkapf 872 m
81 Mooskapf 843 m
82 Feckenhausen
83 Ballenkopf 893 m
84 Brandenkopf 945 m
85 Steigleskopf 919 m
86 Reiherskopf 888 m
87 Regeleskopf 887 m
88 Staufenkopf 849 m
89 Hahnenkopf 924 m
90 Großer Hundskopf 948 m
91 Klagstein 902 m
92 Wanne 950 m
93 Lettstädter Höhe 966 m
94 Schliffkopf 1051 m
95 Vogelskopf 1056 m
96 Hornisgrinde 1163 m, 65 km
97 Hundsrücken 1080 m
98 Neukirch
99 Hoher Ochsenkopf 1054 m
100 Östlicher Streitmannskopf 990 m
101 Hohloh 988 m
102 Schörzingen
103 Schönberg
104 Dormettingen
105 Zementwerk Dotternhausen
106 Plettenberg 1002 m
107 Fernmeldeturm Dottenhausen
108 Schafberg 1000 m
109 Raichberg 956 m

Details

Location: Lemberg (Schwäbische Alb), Baden-Württemberg (1065 m)      by: Jörg Braukmann
Area: Germany      Date: 1. Dezember 2024
Nach dem Roßberg steuerten Jörg Nitz und ich den Lemberg an. 2015 war ich bereits einmal dort bei sehr guten Bedingungen und dieses Mal war es erneut ausgezeichnet. Das war schon erstaunlich. Am Mittag war ich noch auf dem Augstberg zum dritten Mal bei schlechter Sicht gescheitert und am späten Nachmittag hatte ich auf den Lemberg nun schon zum zweiten Mal beste Fernsicht. Das bestätigte, dass Jörg und ich die richtige Wahl getroffen hatten, indem wir den höchsten Berg der Schwäbischen Alb angesteuert hatten. Höher als der Lemberg ist auf der Alb nichts.

Die Aussicht vom Lemberg ermöglicht erst der 34 m hohe Aussichtsturm dort. Ohne ihn stünde man im Wald und sähe nichts. Er ist optimalerweise frei zugänglich und hat eine offene Aussichtsplattform. Man kann den Gipfel des Lembergs nur aus eigener Kraft vom nächstgelegenen Parkplatz in mindestens einer halben Stunde erreichen. Wir waren lange genug vor Sonnenuntergang oben, um den Ausblick ausgiebig genießen zu können.

Der Blick auf die Alpenkette im Süden ist hindernislos. Die Fichte, die 2015 noch zwischen Piz Buin und Zimba ins Panorama zu wachsen drohnte, steht nicht mehr. Außerdem ergibt sich ein hervorragender Blick auf dem Schwarzwald im Westen und die ganze Gegend zwischen Schwarzwald und Alb.

Den Mont Blanc sahen wir an diesem Tag nicht. Die Inversion lag zu hoch. Das machte aber nichts. Ich komme gerne wieder.

24 QF-Freihandaufnahmen mit 50 mm KB und f/8.

Comments

wunderbare Stimmung auf jedem Pixel. LG Alexander
2025/10/22 20:30 , Alexander Von Mackensen
Schöner Nah- und Fernblick!
2025/10/22 20:30 , Johannes Ha
Der Tag fing nicht an, wie er endete. Und das war auch gut so. Es war ein herrlicher Abend auf dem Lemberg, wenngleich wir nicht wieder bei völliger Dunkelheit abgestiegen sind, wie damals.
LG Jörg
2025/10/22 21:12 , Jörg Nitz

Leave a comment


Jörg Braukmann

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100