![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||
![]() |
![]() |
Diese Kirche (romanischer Stil) wurde im 12.Jahrhundert auf Ruinen einer bereits im 10.Jahrhundert erwähnten Kirche errichtet.
Sie hat eine Fassade aus poliertem Verrucana-Stein. Hinter dem Hauptaltar befindet sich das wertvollste Werk der Kirche: eine hölzerne Gruppe, welche die Kreuzabnahme eines anonymen Künstlers aus dem frühen 13. Jahrhundert darstellt. Der leblose Körper Christi wird von Josef von Arimathäa gestützt, während Nikodemus beim Entfernen der Nägel aus seinen Händen und Füßen dargestellt ist. Die beiden Trauernden, die Jungfrau auf der linken Seite und der Evangelist Johannes auf der rechten Seite, vervollständigen die Darstellung. Diese Art der Darstellung ist in der gesamten Toskana nur in zwei weiteren Exemplaren zu finden und veranschaulicht einen Künstler, der sich weit über die Starrheit der Skulpturen seiner Zeit hinaus entwickelt hat. (Der letzte Absatz wurde mit DeepL.com übersetzt) Gerade die archaische 500er Auflösung™ rückt den Altar wunderbarbar ins Licht. /s ~200° Darstellung Canon R8, 24mm, f/3.5, 1/80s, ISO-3200 evtl. ein Fall für Google Bildersuche. Ich löse das mit dem nächsten Pano (Außendarstellung) auf. |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Leave a comment