Auf dem Weg zu den Bösigen   6149
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Wenzelskirche Bezdedice
2 Vlhost 613
3 Korecky vrch
4 Berkovsky vrch
5 Maly Bezdez
6 Bösige
7 Bezdez
8 Jeschken (Jested) 1012

Details

Location: Erbsenfeld      by: Arne Rönsch
Area: Czech Republic      Date: 11. Mai 2025
sah ich dieses Feld, das in ein paar Wochen Erbsen spenden wird.

Eine technische Diskussion ist bei diesem kleinen Pano wohl eher unnötig, aber wenn ich am Reiseziel die automatische Belichtung bei größerer Brennweite ins Feld führen werde, kommt eure Expertise wieder ins Spiel.

Be prepared! :-)

Comments

Nett, mit den lustig in der Gegend rumstehenden Kegeln. VG Peter
2025/05/17 15:00 , Peter Brandt
Als ich das Pano zum ersten Mal sah, dachte ich: Da hat einer dieselbe Idee gehabt wie ich ;-)
Mir fällt auf, dass die Ausarbeitung recht gelblich wirkt. Vielleicht ist meine auch zu bläulich. Wahrscheinlich liegt die Wahrheit irgendwo in der Mitte...
LG Jörg
2025/05/19 21:28 , Jörg Nitz
Schöner Schwenk von der Wenzelkirche zur Bösige. Die ziehenden Wolken haben es dir nicht leicht gemacht. Insbesondere links des markanten Doppelkegels zeigt sich im Mittelgrund die eine oder Schattenkante.

Als agronomischer Fachidiot sehe ich die hell-grüngelben Erbsen auch skeptisch. Das wäre typisch bei Stickstoffmangel, welchen Erbsen jedoch kaum zeigen, da sie ja in der Lage sind, den Luftstickstoff mittels der Knöllchenbakterien zu verarbeiten und daher ein typisches bläulichgrün im Laub zeigen. Eine andere Deutung wäre natürlich ein Virusbefall der Kultur, der allerdings deutliche Ertragseinbußen zur Folge hätte. Von daher hoffe ich im Sinne des Landwirtes, dass es sich hier nur um eine ein paar Grad zu hohe Farbtemperatur handelt und dass hier noch viel Rohmasse für vegane Schnitzel geerntet werden kann.

Grüße,
Dieter
2025/05/20 16:12 , Dieter Leimkötter
Wunderbar mit dem leuchtenden Grün und dem leicht changierenden Licht im Vordergrund. VG Martin
2025/05/20 19:44 , Martin Kraus
Hab noch mal auf meine (samsung-automatischen) Handy-Bilder geschaut und muss Jörg N. und Dieter Recht geben: Ein ganzes Stück blauer wäre wohl richtiger gewesen.
2025/05/21 20:16 , Arne Rönsch
Keine Einwände. Als nächste Übung würde ich Aufnahmen bei wolkenlosem Himmel vorschlagen. Da habe ich durchaus manchmal Probleme mit Übergängen, führe das aber weniger auf die unterschiedliche Belichtung als vielmehr auf die Vignettierung zurück. Übernächste Übung könnten Aufnahmen bei tiefem Sonnenstand sein.
2025/05/23 16:00 , Jörg Braukmann

Leave a comment


Arne Rönsch

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100