360° vom Saarpolygon   129
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Teufelsburg 320 m
2 Saarlouis
3 Scheidberg 387 m
4 Gallenberg 377 m
5 St. Barbara
6 Wallerfangen
7 Saar
8 Limberg 359 m
9 Hoseberg 329 m
10 Roden
11 Kewelsberg 442 m
12 Dillingen
13 Dillinger Hütte
14 Fraulautern
15 Ford-Werke
16 Wehlenberg 414 m
17 Mückenbornberg 691 m
18 Grendericher Höhe 583 m
19 Saarwellingen
20 Diebskopf 739 m, 42 km
21 Dollberg 695 m, 39 km
22 Hoxberg 416 m
23 Schaumberg 569 m, 26 km
24 Füsselberg 595 m
25 Höcherberg 518 m
26 Göttelborner Höhe 438 m
27 Hülzweiler
28 Riegelsberg
29 Sendemast Püttlingen-Schocksberg
30 Schocksberg 377 m
31 Bergehalde Viktoria 477 m
32 Pfaffenkopf 377 m
33 Püttlingen
34 Schwalbach
35 Spitzkegelhalden Hostenbach
36 Kraftwerk Carling (F)
37 Kühlturm am 30. Juni 2024 gesprengt
38 Kraftwerk Ensdorf
39 Mottenberg 414 m
40 Sauberg 377 m

Details

Location: Saarpolygon (Bergehalde Duhamel) Saarland (320 m)      by: Jörg Braukmann
Area: Germany      Date: 9. Mai 2024
Das Saarpolygon war schon auf meinem letzten Panorama von der Teufelsburg (Nr. 33928) als interessantes Detail zu sehen (etwa bei 75°). Jörg N. und ich steuerten auch dieses Ziel auf unserer Saarlandtour an. Es steht auf einer 150 m hohen Abraumhalde, die sich nur zu Fuß erklimmen lässt.

Die Konstruktion ist überaus interessant und sieht von jeder Seite anders aus. Bereits vom kahlen Plateau der Halde hat man einen guten Ausblick über das Saarland. Noch besser wird die Aussicht aber, wenn man das Polygon besteigt. Für ein 360-Grad-Panorama sind die Bedingungen aber äußerst schwierig: Die Aussichtplattform ist ein etwa 40 m langer Steg. Auf beiden Längsseiten lässt sich recht einfach nach Norden bzw. Süden fotografieren. Für Aufnahmen nach Westen und Osten muss man aber entsprechend 40 m auseinanderliegende Standorte aufsuchen, sogar ein paar Stufen absteigen und sich beim Blick durch die Verstrebungen ganz schön verrenken. Wegen der Parallaxenverschiebungen passt unten nicht mehr ins Bild.

21 QF-Freihandaufnahmen mit meiner alpha 7R, 50 mm KB und f/8

Comments

Sehr sehenswert, und mal wieder eine Fläche von der Größe des Saarlands, die wir hier überblicken. VG Peter
2025/04/30 21:46 , Peter Brandt

Leave a comment


Jörg Braukmann

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100