Rahnefels 517 m |
Steinkopf 468 m |
Leuchtenberg 424 m |
Potzberg 562 m, 47 km |
Sellberg 545 m |
Königsberg 568 m |
Hahnenkopf 535 m |
Erbeskopf 816 m, 80 km |
An den Zwei Steinen 766 m |
Idarkopf 746 m, 79 km |
Bickberg 569 m |
Dorntreiberkopf 550 m |
Donnersberg 687 m, 22 km |
Opel 649 m |
Hochsteinchen 648 m, 64 km |
Kandrich 637 m |
Salzkopf 628 m |
Franzosenkopf 618 m |
Jägerhorn 538 m |
Kalte Herberge 619 m, 65 km |
Hohe Wurzel 618 m, 70 km |
Hohe Kanzel 592 m |
Taunus |
Glaskopf 687 m |
Grünstadt |
Großer Feldberg 879 m, 87 km |
Altkönig 798 m |
Steinkopf 518 m, 102 km |
Frankfurt am Main |
Weisenheim |
Kirchheim |
Vogelsberg 774 m, 140 km |
Biblis |
Dackenheim |
Herxheim |
Langenberg 422 m, 45 km |
Leistadt |
Melibokus 517, 46 km |
Felsberg 514 m |
Neunkircher Höhe 605 m, 53 km |
Krehberg 576 km 49 km |
Weisenheim |
Freinsheim |
Morsberg 517 m |
Kallstadt |
Odenwald |
Tromm 577 m, 51 km |
Erpolzheim |
Hardberg 593 m |
Stiefelhöhe 584 m |
Marxdorf |
Mannheim |
Birkenheide |
Röschberg 534 m |
Ungstein |
Katzenbuckel 627 m, 66 km |
Schriesheimer Kopf 530 m, 45 km |
Weißer Stein 549 m |
Heidelberg |
Königstuhl 570 m, 44 km |
Gönnheim |
Löwensteiner Berge, 105 km |
Gradierwerk |
Friedelsheim |
Bad Dürkheim |
Steinehaug 473 m |
Speyer |
Baiselsberg 477 m, 82 km |
Bannhalde 419 m |
Eichelberg 375 m |
Wacheheim |
Niederkirchen |
Haßloch |
Nordschwarzwald |
Hohloh 989 m |
Hoher Draberg 970 m |
Östlicher Streitmannskopf 990 m, 90 km |
Eckkopf 516 m, 7 km |
Eckkopfturm |
Vorderer Langenberg 545 m |
Sendemast Weinbiet |
Hohe Loog 619 m |
Kalmit 673 m, 18 km |
Plankenberg 532 m |
Kesselberg 662 m |
Steigerkopf 513 m |
Hoher Stoppelkopf 566 m |
Drachenfels 571 m |
Vor einer angekündigten Wetterverschlechterung präsentierte sich dieser Tag ausgesprochen fernsichtig. Wie meistens sollten Wolken und Regen von Westen aufziehen, weshalb man vernüftigerweise eigentlich besser nach Osten fahren sollte, um das schöne Wetter länger nutzen zu können. Meine Frau hatte mich aber als Chauffeur zu einem Termin in der Oberrheinebene gebucht und deshalb musste ich dem schlechten Wetter entgegenfahren. Mein Fahrrad nahm ich aber auch mit und es blieb noch Zeit für eine Radtour von Bad Dürkheim auf den Peterskopf.
Dort steht der Bismarckturm, der meines Erachtens eine der besten Aussichten im Pfälzerwald bietet. Leider ist er nur mittwochs und an Samstagen, Sonntagen und Feiertagen geöffnet. Weil dann immer jemand aufpasst, wagte es der Drachenfels-Club auf dem Turm ein hochwertiges Binokular mit 100facher Vergrößerung zu installieren. Die Benutzung ist im Eintrittspreis für den Turm enthalten. Damit erhöht sich die Aufenthaltsdauer auf dem Turm bei guter Fernsicht noch einmal beträchtlich. 25 QF-Freihandaufnahmen mit meiner Alpha 7R, f/8 und 70 mm KB |
![]() |
|||||||||||||||
![]() |
![]() |
|
![]() |
||||||
![]() |
![]() |
Comments
Gruß Klaus
LG Jörg
Den Pfälzer Wald finde ich ja ohnehin sehr pittoresk, aber hier sieht auch die Rheinebene gigantisch aus.
What a Grabenbruch! :-)
Grüße,
Dieter
Leave a comment