Die Kanareninsel La Gomera ist bekannt als Wanderparadies und einsamer Nachbar der größeren und bekannten Nachbarinseln wie Teneriffa und La Palma. Einen auffälligen Kontrast hat sie mit den Nachbarn jedoch gemeinsam: Die wetterabgewandte Seite, auf den Kanaren ist das der Süden, ist zumindest auf gebirgigen Inseln im Vergleich zur Nordseite sehr trocken und karg.
So auch das Valle Gran Rey, das die Basis für unsere Inselerkundungen war.
Direkt von der Unterkunft in La Calera kann man den steilen Bergrücken auf der Westseite des Tals hinaufsteigen und weiter oben einen Abstecher zu diesem schönen Aussichtspunkt machen. Das Gelände fällt von hier senkrecht in Richtung Playa del Ingles und unerschlossener Westküste ab und gibt in Richtung Osten den Blick aufs Valle Gran Rey frei.
Eine lohnende Tour, die man auch im Januar jedoch zeitig angehen sollte, um zumindest einen Teil des Aufstiegs im Schatten zu sein. Ansonsten wird es eine sehr schweißtreibende Angelegenheit...
Aufgenommen mit einer Sony Alpha 6500, Brennweite 18 (27)mm, 13 Hochformat-Einzelbilder.
Müller Björn, Hans-Jörg Bäuerle, Günter Diez, Andre Frick, Jochen Haude, Heinz Höra, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Arne Rönsch, Björn Sothmann, Konrad Sus, Jens Vischer
|
 |
Comments
Den doch recht unregelmäßigen und etwas buckligen Meereshorizont zu Beginn bis zu "Jochen"s Fahnenstange" ;-) könntest Du noch optimieren!?
Herzlicher Gruß
Hans-Jörg
Grüße,
Dieter
@Hans-Jörg:
Ich hab mit dem Horizont schon ein bisschen gekämpft, perfekt ist er aber, wie du gut erkannt hast, immer noch nicht. Werde es mir bei Gelegenheit nochmal anschauen.
Leave a comment