La Gomeras trockener Süden   4211
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Fortaleza de Chipude 1231 m
2 Montana de la Vega 1044 m
3 Tequergenche 511 m
4 Valle Gran Rey
5 Pico de Malpaso 1501 m (El Hierro)
6 Deseada 1947 m (La Palma)
7 Roque de los Muchachos 2426 m (La Palma)
8 La Mérica (cumbre) 850 m

Details

Location: Mirador Risco de La Mérica, La Calera (Valle Gran Rey) (580 m)      by: Johannes Ha
Area: Spain      Date: 10.01.2025
Die Kanareninsel La Gomera ist bekannt als Wanderparadies und einsamer Nachbar der größeren und bekannten Nachbarinseln wie Teneriffa und La Palma. Einen auffälligen Kontrast hat sie mit den Nachbarn jedoch gemeinsam: Die wetterabgewandte Seite, auf den Kanaren ist das der Süden, ist zumindest auf gebirgigen Inseln im Vergleich zur Nordseite sehr trocken und karg.
So auch das Valle Gran Rey, das die Basis für unsere Inselerkundungen war.
Direkt von der Unterkunft in La Calera kann man den steilen Bergrücken auf der Westseite des Tals hinaufsteigen und weiter oben einen Abstecher zu diesem schönen Aussichtspunkt machen. Das Gelände fällt von hier senkrecht in Richtung Playa del Ingles und unerschlossener Westküste ab und gibt in Richtung Osten den Blick aufs Valle Gran Rey frei.

Eine lohnende Tour, die man auch im Januar jedoch zeitig angehen sollte, um zumindest einen Teil des Aufstiegs im Schatten zu sein. Ansonsten wird es eine sehr schweißtreibende Angelegenheit...

Aufgenommen mit einer Sony Alpha 6500, Brennweite 18 (27)mm, 13 Hochformat-Einzelbilder.

Comments

Ja, das kommt mir irgendwie bekannt vor. Vor 19 Jahren bin ich, glaube ich, genau da regelmäßig zum Training hochgelaufen. Um den Mast waren Tibetische Gebetsfahnen gewickelt und darunter standen Bilder von Bhagwan und vom Dalai Lama. Damals war gerade Fußball WM und so hatte ich beim nächsten Mal Bilder von Rudi Völler und Miro Klose (damals Torschützenkönig) dazu gestellt. Fotos davon habe ich auch noch einige, aber nicht viel Pano-taugliches. Schade, dass die Bilder nicht mehr da stehen ;-)
2025/02/28 21:15 , Jochen Haude
Die Richtung stimmt ja mit Deiner Vorjahresreise überein - wenn auch 2025 nicht ganz so weit südlich ... ein sehr schöner verheißungsvoller Einstieg, Johannes !

Den doch recht unregelmäßigen und etwas buckligen Meereshorizont zu Beginn bis zu "Jochen"s Fahnenstange" ;-) könntest Du noch optimieren!?

Herzlicher Gruß
Hans-Jörg
2025/03/02 20:03 , Hans-Jörg Bäuerle
Ein luftiger Angelplatz, so mein erster Eindruck. Schon über 35 Jahre her, dass ich dort unten war. Aber ein Blick, und die Erinnerung ist zurück.

Grüße,
Dieter
2025/03/06 15:39 , Dieter Leimkötter
Ich dachte mir schon, dass die Insel hier nicht ganz unbekannt ist, auch wenn es das erste p-p-Panorama von La Gomera ist.
@Hans-Jörg:
Ich hab mit dem Horizont schon ein bisschen gekämpft, perfekt ist er aber, wie du gut erkannt hast, immer noch nicht. Werde es mir bei Gelegenheit nochmal anschauen.
2025/03/06 20:08 , Johannes Ha

Leave a comment


Johannes Ha

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100