Blick vom Kahlen Asten richtung Süden   9553
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Sackpfeife 673 m , 25,1 Km
2 Buchholz 643 m , 24,4 Km
3 Großer Feldberg 881 m , 105,3 Km
4 Stift 612 m , 24 Km
5 Fernsehturm Angelburg 43,7 Km
6 Wartholzkopf 620 m , 31,7 Km
7 Fernmeldeturm Höllkopf 64 Km
8 Kompass 694 m , 35,3 Km
9 Windräder Fuchskaute 64,5 Km
10 Jagdberg 676 m , 36,3 Km
11 Salzburger Kopf 652 m , 64,1 Km
12 Ebschloh 686 m , 27,8 Km
13 Oberste Henn 676 m , 32,5 Km

Details

Location: Kahler Asten (842 m)      by: Lukas Klös
Area: Germany      Date: 13.01.2025
Halb im Nebel halb in der Morgensonne präsentierte sich dieser Morgen mit einer ausgezeichneten Fernsicht, vor allem Richtung Süden.
Gut erkennbar war der Große Feldberg, der wegen der Erdkrümmung auch nur knapp über die Nebeldecke ragte.
Die Wolkenoberseite lag bei ca. 650 Meter, dadurch schien der 105 Km entfernte Feldberg niedriger, als das ohne diese der Fall gewesen wäre. Tatsächlich wölbt sich die Nebeldecke dazwischen bereits um 216 Meter, so das vom Feldberg nur die oberen 15 Meter zu sehen sein sollten. Das man doch etwas mehr sah, wird an der starken Refraktion gelegen haben, die den Feldberg wieder etwas heraus gehoben hat.

Die Rhön und der Vogelsberg haben es aber wohl leider nicht mehr über die Erdkrümmung geschafft, denn die Suche mit dem Fernglas blieb ergebnislos, ansonsten wären sie aber hier auch mit drauf gewesen.
Auch ein Versuch den Brocken auszumachen blieb ohne Ergebnis, obwohl die Sichtweite das sicher hergegeben hätte.

Aus diesen Gründen entschied ich mich nur den Süden zu fotografieren dafür dann aber als 300 mm Tele Panorama, was ich im nachhinein auch nicht bereut habe.

Aufgenommen mit einer Canon EOS 250D, Brennweite 300 mm.

Comments

Da hast du den perfekten Moment erwischt.

Grüße,
Dieter
2025/02/14 13:47 , Dieter Leimkötter
Wenn man vom Kahlen Asten den Großen Feldberg sieht, ist die Sicht hervorragend. Toll ist auch wieder der Blick über den Nebel. Ich nehme nicht an, dass du auf den Turm konntest. Schade, dass man vom Sauerland nichts sieht.
2025/02/14 15:30 , Jörg Braukmann
Danke für die positiven Rückmeldungen, das freut mich sehr.

Ja ich war an diesem Tag tatsächlich im Turm gewesen. Allerdings hat man im inneren des Turms keine 360 Grad Sicht und ausgerechnet Richtung Westen kann man leider nicht sehen, da dort die Tür zur Treppe liegt.
Auch die Fenster sind nicht alle sauber genug um dort störungsfrei hindurch zu fotografieren, daher nutzte ich die Zeit lieber um den Brocken und andere Mittelgebirge zu suchen.

Unten wo ich fotografiert habe war leider zu viel Gebüsch im Weg gewesen, ansonsten hätte ich zumindest die Nordhelle noch mit drauf genommen.
2025/02/15 12:05 , Lukas Klös
Donnerwetter, ich hätte nicht gedacht, dass der Turm so früh schon geöffnet ist. Vom Astenturm kann man eigentlich nur gute Aufnahmen machen, wenn man ganz nach oben kann. Ich hoffe sehr, dass die oberste Plattform mal allgemein zugänglich gemacht wird, zumindest auf Anfrage oder mit Pfand und Schlüssel.
2025/02/15 16:33 , Jörg Braukmann
Der Taunus ist der Höhepunkt, ansonsten sieht man ja nur Windräder ;-)
LG Jörg
2025/02/15 20:20 , Jörg Nitz
Den Brocken vom Kahlen Asten zu erkennen ist bei einer Entfernung von 162 km nicht so einfach. Vom Bismarckturm/Kassel (25min Gehzeit von zu Hause) kann ich nur bei sehr guten Sichtverhältnissen beide Berge sehen. Der Aussichtsturm (450m Höhe) liegt genau zwischen Sauerland und Harz.
Gruß Klaus
2025/02/16 09:12 , Klaus Brückner
Die Windraddichte ist eine Katastrophe, das Bild aber dennoch das Gegenteil.
2025/02/17 10:15 , Arne Rönsch
An der Größe der 30 km entfernten Berge erkennt man, welches Tele Du hier präsentierst. Beeindruckend! Die Windräder stören mich nicht so sehr, im Gegenteil, manche leuchten sogar ganz fein im Morgenrot. VG Peter
2025/02/17 14:09 , Peter Brandt
Für die ganzen Windräder kann ich nix, die standen schon vorher da ;)
Ohne den Nebel wären es sogar noch mehr gewesen...
2025/02/19 20:57 , Lukas Klös

Leave a comment


Lukas Klös

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100