Von den Ammergauer Alpen ins Verwall - Höri extrem ...   8825
previous panorama
next panorama
 
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Taborberg 473m
2 Hofener Berg 1.063m
3 Insel Reichenau
4 Iberger Kugel 1.013m
5 Riedholzer Kugel 1.065m
6 Hauchenberg 1.242m - 88km
7 Schwabenberg 1.037m
8 Konstanz-Wollmatingen
9 Hoher Straußberg 1.933m
10 Ammergauer Alpen
11 Kreuzspitze 2.185m - 146km
12 Ochsenberg 1.125m
13 Säuling 2.048m - 134km
14 Breitenberg 1.838m
15 Starzachberg 1.585m
16 Aggenstein 1.986m
17 Brentenjoch 2.000m
18 Grünten 1.738m - 101km
19 Gehrenspitze 2.136m - 127km
20 Köllenspitz 2.238m - 125km
21 Immenstädterhorn 1.489m
22 Zugspitze 2.963m - 153km max.
23 Obereck 1.491m
24 Steineberg 1.682m
25 Schiffsanlegestelle Reichenau
26 Konstanz
27 Steinköpfle 1.669m
28 Geisshorn 2.247m - 115km
29 Stuiben 1.749m - 90km
30 Sedererstuiben 1.737m
31 Rauhhorn 2.241m
32 Buralpkopf 1.772m
33 Gündleskopf 1.748m
34 Rindalphorn 1.821m - 87km - Pano #16707
35 Gelchenwanger Kopf 1.810m
36 Hochgrat 1.834m - 85km
37 Konstanzer Münster
38 Seelekopf 1.663m
39 Östlicher Wengenkopf 2.207m
40 Westlicher Wengenkopf 2.235m
41 Nebelhorn 2.224m
42 Großer Rosszahn 2.256m
43 Auf dem Falken 1.564m
44 Fuchskarspitze 2.314m
45 Hoher Häderich 1.565m
46 Hochvogel 2.592m - 114km
47 Schneck 2.268m
48 Koppachstein 1.537m
49 Klimmspitze 2.464m
50 Großer Wilder 2.379m
51 Hinterer Wilder 2.360m
52 Rheinsee
53 Kleiner Wilder 2.306m
54 Urbeleskarspitze 2.632m
55 Pfänder 1.062m - 63km
56 Feuerstättenkopf 1.645m
57 Bretterspitze 2.608m
58 Sattelkarspitze 2.552m
59 Noppenspitze 2.594m
60 Kreuzkarspitze 2.587m
61 Kreuzeck 2.376m
62 Allgäuer Alpen
63 Kreuzlingen
64 Nördliche Ilfenspitze 2.552m
65 Untere Gottesackerwände 1.858m
66 Marchspitze 2.609m
67 Ofnerspitze 2.575m
68 Krottenkopf 2.656m
69 Obere Gottesackerwände 2.033m
70 Ramstallspitze 2.533m
71 Kratzer 2.427m
72 Ermatingen / CH
73 Trettachspitze 2.595m
74 Winterstaude 1.877m
75 Mädelegabel 2.644m - 108km
76 Hochfrottspitze 2.640m
77 Hoher Ifen 2.230m - 92km
78 Bockkarkopf 2.609m
79 Wilder Mann 2.579m
80 Hohes Licht 2.651m
81 Hählekopf 2.058m
82 Rappenseekopf 2.468m
83 Peischelspitze 2.512m
84 Elfer 2.387m
85 Diedamskopf 2.090m
86 Biberkopf 2.599m
87 Geißhorn 2.366m
88 Griestaler Spitze 2.622m
89 Parseierspitze 3.036m - 126km
90 Lechtaler Alpen
91 Kirche St. Johann und St. Veit
92 Holzgauer Wetterspitze 2.895m
93 Hochälpele 1.463m
94 Grosser Widderstein 2.533m - 97km
95 Üntschenspitze 2.135m
96 Vorderseespitze 2.889m
97 Schloss Arenenberg
98 Heiterberg 2.188m
99 Sonnenspitz 1.965m
100 Runder Kopf 2.014m
101 Holenke (Kanisfluh) 2.044m
102 Hoher Stoß 1.948m
103 Stanskogel 2.757m
104 Nördliche Wösterspitze 2.558m
105 Mittlere Wösterspitze 2.557m
106 Hochkünzelspitze 2.397m - 92km
107 Klippern 2.066m
108 Mohnenfluh 2.542m
109 Mannenbach / CH
110 Leuenkopf 1.830m
111 Killaschrofen 2.262m
112 Lechquellen Gebirge
113 Braunarlspitze 2.649m - 96km
114 Schloss Salenstein
115 Zitterklapfen 2.403m
116 Orgelspitze 2.592m
117 Löffelspitze 2.563m
118 Hochlichtspitze 2.600m
119 Ragazer Blanken 2.051m
120 Bregenzerwald Gebirge
121 Sünser Kopf 2.032m
122 Sünser Spitze 2.061m
123 Westlicher Johanneskopf 2.573m
124 Schwarze Wand 2.524m
125 Hirschenspitze 2.501m
126 Glatthorn 2.133m
127 Misthaufen 2.436m
128 Hoher Freschen 2.004m - 74km
129 Matona 1.998m
130 Rote Wand 2.704m - 94km
131 Formarin-Rothorn 2.481m - 94km
132 Küchlspitze 3.147m - 119km
133 Kaltenberg 2.896m
134 Verwall
135 Pflunspitze 2.912m
136 Patteriol 3.056m - 116km

Details

Location: Horn / Gemeinde Gaienhofen / Landkreis Konstanz (463 m)      by: Hans-Jörg Bäuerle
Area: Germany      Date: 24.01.2025
... wer mich kennt, weiß dass mich extreme Telestudien von fernen Alpengipfeln in der Panoramafotografie in den Bann gezogen haben. In Anlehnung an mein zuletzt auf a-p veröffentlichtes Werk aus dem Jahr 2023 "Bernina extrem" (910mm KB, a-p #40882), hier nun eine Fortsetzung "Höri extrem"von der Höri Halbinsel - gleicher Standort wie das vorige Werk, nun mit einer Brennweite von ~510mm (KB) anstatt 63mm.

Wenn es auch nicht die "großen Alpenberge" sind, so bieten sich für mich persönlich doch interessante Einblicke in einige Touren aktiver Bergtage. Die maximale Distanz liegt mit der gerade noch sichtbaren Zugspitze bei immerhin 153 Kilometer von der relativ geringen Höhe am Untersee.


Nikon D500, Sigma 50-500mm F4,5-6,3 DG OS HSM, 15 Aufnahmen freihand.
Aufnahmezeit 13:34 Uhr
Blende: f/7.1
Belichtung: 1/1000
ISO: 100
Brennweite: ~510mm KB
PTGui Pro, LR6, IrfanView

Comments

Besonders im rechten Teil mit den davorliegenden Gebäuden eine krass gute Perspektive, VG Peter
2025/02/06 22:16 , Peter Brandt
Sehr schön gemacht, da hast du eine tolle Sicht erwischt.
2025/02/07 07:47 , Jens Vischer
Glasklar und dominant grüßen Sie, die Allgäuer. Ich kann mich nicht daran erinnern, bei meinen zahlreichen Gipfelbesuchen das "andere" Ende des Sees auch nur annähernd klar erblicken zu können. Allein deswegen hat sich dein diesjähriger Höri-Besuch gelohnt.

Grüße,
Dieter
2025/02/07 14:24 , Dieter Leimkötter
Verblüffend! Als gäbe es keinen Obersee und die Allgäuer Alpen würden sich direkt hinter Kostanz erheben! Ausdrücklich loben möchte ich, dass du dir nach längerer Abwesenheit viel Zeit genommen hast, um zurückzublättern und Feedback zu Panoramen anderer Fotografen zu geben.
2025/02/07 16:15 , Jörg Braukmann
Alpenpanoramen aus Wohngegenden finde ich immer besonders spannend. Sogar die niedrigen Ammergauer haben einen Blick zum Schwäbischen Meer!
2025/02/07 17:41 , Günter Diez
Großartig, was man da alles sieht, und perfekt eingebettet in die nähere Umgebung. VG Martin
2025/02/08 19:48 , Martin Kraus
Das nenne ich mal ein Tele-Pano! Schön wie Du die Kirche in der richtigen Brennweite vor der Alpenkulisse integriert hast.
LG Jörg
2025/02/10 20:51 , Jörg Nitz
Vielen Dank für Eure positive Resonanz zu dieser extremen Teleperspektive, die ja schon etwas surreal ist, zumindest wenn man sie mit dem vergleicht, was das "normale" Auge in der Entfernung entdeckt ... daher fand ich den Vergleich der beiden nacheinander eingestellten Panoramen auch persönlich wertvoll!

@ Günter
Danke!! Du liegst mit Deinem Kommentar und den noch zu sehenden Ammergauern im Hintergrund natürlich richtig, insofern sollte der Titel eigentlich geändert werden in "von den Ammergauern (über das Allgäu) ins Verwall" ... ich werde das noch anpassen! Die einzelnen Gebirgsgruppen habe ich zusätzlich noch in "rot" ins Panorama integriert und die Beschriftung ist nun abgeschlossen.
2025/02/11 07:41 , Hans-Jörg Bäuerle

Leave a comment


Hans-Jörg Bäuerle

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100