Während ich (hoffentlich irgendwann erfolgreich) versuche, das (über-)nächste Panorama aus unserem letztjährigen Mallorcaurlaub zu begradigen, streue ich einen Festplattenfund aus näheren Gefilden ein. Dieser stammt von der selben Wanderung, auf der später auch #33568 entstanden ist. Die Altarklippen, die dem Aussichtspunkt den Namen geben, ließen sich leider nicht in das Panorama integrieren, da sie etwas unterhalb des Weges im Wald liegen - ohnehin gibt es im Harz leider nicht viele Punkte mit gutem Blick auf mehrere Klippen, der einem einen guten Eindruck von Formvielfalt und Namensherkunft geben könnte. Wie dem auch sei: Vom Aussichtspunkt hat man immerhin einen schönen Blick auf die Granetalsperre und das Harzvorland, bis zu Elm und Huy in der Ferne. Die Lichtverhältnisse an dem Tag waren leider nicht optimal, und im Vergleich merkt man bei der Bearbeitung durchaus die zusätzlichen Reserven, die heutige Kamerasensoren gegenüber dem der D90 haben...
Nikon D90
Nikkor AF-S 18-105mm f/3.5-5.6 DX
f/7.1
1/400s
ISO 100
Stitch mit PanoramaStudio Pro
Bearbeitung mit Lightroom Classic
Beschriftung nach udeuschle.de und Ortskenntnis
|
 |
Comments
LG Jörg
Viele Grüße, Dennis
Leave a comment