Mehr Nebelmeer geht kaum mehr   6319
previous panorama
next panorama
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Köhlgarten 1224
2 Grand Ballon 1424
3 Hohneck 1363
4 Heidstein 1274
5 Schauinsland 1284
6 Kandel 1242
7 Haldenköpfle 1265
8 Trubelsmattkopf 1281
9 Hochfahrn 1264
10 Tote Mann 1321
11 Todtnauberg 1150
12 Feldberg 1493
13 Feldberg Seebuck
14 Silberberg 1358
15 Rollspitz 1236
16 Herzogenhorn 1415
17 Spiesshorn 1351
18 Blössling 1309
19 Hochkopf 1310
20 Säntis 2502
21 Hochgescheid 1205
22 Glärnisch 2914
23 Tödi 3613
24 Gross Windgällen 3187
25 Rohrenkopf 1169 Windräder
26 Urirotstock 2929
27 Gross Spannort 3198
28 Titlis 3238
29 Sustenhorn 3502
30 Gwächtenhorn 3404
31 Ritzlihorn 3277
32 Schreckhorn 4078
33 Fiescherhörner 4049
34 Eiger 3970
35 Jungfrau 4158
36 Blümlisalp 3661
37 Balmhorn 3699
38 Wildstrubel 3244
39 Mont Blanc 4810
40 Hasenmatt 1445 Jura
41 Chasseral 1607
42 Köhlgarten 1224

Details

Location: Belchen (1414 m)      by: Günter Diez
Area: Germany      Date: 17.01.2024

Mit der weiten Gipfelhochfläche und dem eintönigen Wolkenmeer sicher nicht das spannendste Panorama für den Betrachter zuhause. Für den Zuschauer der hier oben die Ruhe, die frische Luft, die Sonne und die Höhe spürt, ist das Erlebnis natürlich um einiges größer. Wie so oft bei hohen Nebelobergrenzen ist der zentrale Hochschwarzwald ums obere Wiesental nebelfrei.
Der wenige harte Altschnee im Schwarzwald ist noch vom letzten Schneefall kurz vor Weihnachten, seither gab es ein paar Tage Tauwetter und viel Sonneschein, der dem Schnee aber kaum zugesetzt hat.

Sony RX100 III
16QF, f10, 1/500s, 60mm

Comments

origineller Titel - der Mehr-Nutzen über dem Nebelmeer ist kaum mehr zu überbieten. LG Alexander
2025/01/22 19:41 , Alexander Von Mackensen
Auf diese Bilder hatte ich gewartet bei der Wettervorhersage. Wolltest Du ein paar Leute mit auf dem Bild haben? Ich mache sonst immer mehrere Bilder von einer Richtung, dann kann man die meist rausmaskieren - zumindest wenn die sich bewegt haben.
2025/01/23 19:20 , Jochen Haude
Zwei Wochen vorher lag noch etwas mehr Schnee. Tolles Wolkenmeer!
2025/01/24 07:53 , Jens Vischer
Jochen,
Auf dem Belchengipfel hab ich ganz gerne Leute mit auf dem Bild, mehr oder weniger ist mir immer recht. Ich finde es macht den unattraktiven Gipfelbereich etwas abwechslungsreicher und wenn die Leute sich als Zuschauer des Gipfelpanoramas gut einfügen ist es noch besser. Es waren nicht viel Leute, aber die einen gingen, andere sind gekommen.
Gruß Günter
2025/01/24 11:45 , Günter Diez
Knappe Kiste mit der Nebelobergrenze jener Tage.
Für Deine Verhältnisse sehr exponiert, Gipfel-Panos sind wir von Dir eher nicht gewohnt - aber geht doch ;-)
LG Jörg
2025/01/26 19:37 , Jörg Nitz
Da hattest du Glück. Hätte der Nebel nur etwas höher gereicht, hättest du nichts gesehen. Wegen meiner weiten Anreise scheue ich dann das Risiko. Bei dir hat es sich gelohnt und so knapp über dem Nebel konntest du ein ganz besonderes Pano von diesem beliebten Standort einfangen. Leute im Bild stören mich nur, wenn sie zu zahlreich, abgeschnitten oder unvorteilhaft zu sehen sind. Bei dir sind nur 4 Leute da. Für den Belchen ist das ja absolut einsam. Der unten knapp geschnittene Herr mit dem Smartphone ist grenzwertig. Da finde ich den Wegweiser störender. Im Gegenlichtbereich finde ich den Nebel etwas grell, gelblich oder grünlich.
2025/01/27 17:17 , Jörg Braukmann

Leave a comment


Günter Diez

Portfolio

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100