Zwischen den Buchten   6250
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Himmelsrichtungen ein / ausHimmelsrichtungen ein / aus
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Talaieta d'Alcanada, 144 m
2 Badía d'Alcúdia
3 Puig de ses Roques, 353 m
4 Puig de Randa, 556 m
5 Puig de sa Madona, 165 m
6 Puig de Galdent, 420 m
7 S'Albufera
8 Claper des Gegants, 268 m
9 Puig de son Seguí, 325 m
10 Puig de Santa Magdalena, 354 m
11 Puig de Son Sastre, 291 m
12 Es Llac Gran
13 Port d'Alcúdia
14 Puig de Sant Martí, 268 m
15 Penyal Gros, 477 m
16 Penya des Migdia, 267 m
17 Puig de s'Alcadena, 815 m
18 Puig de Son Vila, 336 m
19 Puig d'Alfàbia, 1067 m
20 Alcúdia
21 Puig de n'Ali, 1038 m
22 Puig de Massanella, 1365 m
23 Puig Major, 1436 m
24 S'Albufereta
25 Puig Tomir, 1104 m
26 Serra Tramuntana
27 Cuculla de Fartàritx, 711 m
28 Puig Roig, 1003 m
29 Puig Caragoler, 922 m
30 Puig de María, 325 m
31 Puig dels Moles, 733 m
32 Pollença
33 Puig de l'Esbaldregat, 783 m
34 Puig Gros de Ternelles, 838 m
35 Puig de Can Groc, 552 m
36 Es Penyal Vermell, 487 m
37 Puig de Cornavaques, 545 m
38 La Mola, 474 m
39 Port de Pollença
40 Sa Talaia Vella, 353 m
41 Badía de Pollença
42 El Morral, 353 m
43 Serra del Cavall Bernat, 349 m
44 Talaia d'Albercutx, 381 m
45 Puig de l'Aguila, 173 m
46 Península de Formentor
47 Illa de Formentor
48 Na Ferrandel, 309 m
49 El Pal, 434 m
50 Penya de la Cova dels Morts, 387 m
51 El Fumat, 335 m
52 La Roca Blanca, 325 m
53 El Coconet, 279 m
54 Puig de sa Pinya, 258 m
55 Sa Falguera, 384 m
56 Penya des Migdia, 354 m
57 Puig des Romaní, 388 m
58 Cap des Pinar
59 Puig del Boc, 339 m
60 Sa Teula, 254 m
61 Es Telègraf, 271 m
62 Sa Talaia Moreia, 433 m
63 Puig de sa Tudossa, 442 m
64 Puig des Porrassar, 491 m
65 Talaia Freda, 563 m
66 Puig de la Creu, 491 m
67 Massís d'Artà
68 Puig d'en Pelat, 487 m
69 Bec de Ferrutx, 528 m
70 Puig d'en Ribes, 383 m
71 Muntanya Grossa, 372 m
72 Puig d'Alpare, 489 m
73 Puig de Calicant, 477 m
74 Puig de Can Cotó, 362 m
75 Puig de so na Moixa, 334 m
76 Sant Salvador, 510 m
77 Illa d'Alcanada
78 Can Picafort

Details

Aufnahmestandort: Talaia d'Alcúdia, Mallorca (446 m)      Fotografiert von: Dennis Egbers-Schoger
Gebiet: Spain      Datum: 17.03.2024
Zum Jahresabschluss möchte ich nicht nur allen einen guten Rutsch und alles Gute im kommenden Jahr wünschen, sondern auch einen kleinen Ausflug in eine andere Jahreszeit bieten. Eigentlich bin allein schon aus Umwelt- und Nervengründen (wobei letzteres nicht an Flugangst, sondern am ewigen Rumgefuhrwerke am Flughafen liegt) kein großer Freund des Fliegens, aber der Nachwuchs wollte unbedingt wenigstens einmal fliegen können. Wer Kinder hat, weiß um die Überzeugungsfähigkeit der lieben Kleinen und so habe ich mich schlussendlich breitschlagen lassen, den ausgefallenen Herbstwanderurlaub 2023 in den Osterferien dieses Jahres nachzuholen. Weil ich mich dort wegen der Urlaube mit meinen Eltern vor Urzeiten noch einigermaßen auskannte und mir daher auch infrastrukturell sicher war, dass das alles passen sollte, fiel unsere Wahl auf Mallorca, das auf dieser Seite noch erstaunlich wenig vertreten ist. Unsere Eingangstour am ersten Tag führte uns auf die Talaia d'Alcudia, den höchsten Punkt der Halbinsel Victoria zwischen den Buchten von Alcúdia und Pollença, von wo die Aussicht im Gegensatz zu einigen anderen, eher von Saharastaub beeinträchtigen Tagen kaum Wünsche übrig lies. Man konnte immerhin mehr als 60 km bis zu den Bergen jenseits von Palma schauen, was man angesichts der Beschränkung auf 500 Pixel aber hier nicht sehen kann.

Nur eine mich beim Turnen um die Vermessungssäule belästigende Ziege und teilweise über dem Meer liegender Dunst verursachten gehörige Probleme, den Horizont zu begradigen, was hoffentlich am Ende einigermaßen gelungen ist. Aufstieg von einem über eine mit dem Mietwagen gerade noch zu bewältigende Holperpiste erreichbaren Parkplatz kurz vor dem Coll Baix über Coll de na Benet und den Südwestgrat, Abstieg über den Südostgrat.

Nikon Z7 II
Nikkor Z 24-120mm
35 mm
f/11
1/320 s
ISO 140
Stitch mit PanoramaStudio Pro
Fremde Gipfelbesucher mit Lightroom Classic entfernt

Kommentare

Scheinbar ließ sich die Ziege dann doch mit Futter ablenken !?
VG Jochen
31.12.2024 16:28 , Jochen Haude
Ja, zwischendurch war sie dann auch mal weg, generell hat sie aber auch eher von hinten gedrängelt. ;)
Die verwilderten Ziegen sind teilweise auf Mallorca eher eine Plage, gerade auf der Talaia d'Alcúdia sind sie wegen der recht hohen Frequentierung auch gehäuft zu finden. Wo es viele Menschen gibt, da fällt auch viel ab. Meine Frau wusste sich eines Ziegenbocks auch nur noch mit Bestechung zu erwehren...
31.12.2024 17:08 , Dennis Egbers-Schoger
Klasse!

Und Ziege hin oder her, Du hattest offensichtlich Bock, alles ausgiebig und sehr informativ zu beschriften :-)
01.01.2025 10:41 , Jens Vischer
Stark gemacht. Die ausführliche Beschriftung sticht gleich ins Auge.
03.01.2025 08:28 , Arne Rönsch
Wunderbare mediterrane Landschaft, und eine sehr lehrreiche Perspektive, um die Insel zu verstehen. VG Martin
05.01.2025 10:49 , Martin Kraus
Gut beschriftet. So gute Sicht hatte ich bei meinem bisher einzigen Mallorca-Urlaub nicht. Die angeschnittene Ziege ist ungünstig, aber nebensächlich.
06.01.2025 23:35 , Jörg Braukmann

Kommentar schreiben


Dennis Egbers-Schoger

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100