Mittelgebirgs-Bergportrait: der Lusen   4343
vorheriges Panorama
nächstes Panorama
Details / LegendeDetails / Legende Marker ein / ausMarker ein / aus Übersicht ein / ausÜbersicht ein / aus   
 Durchlauf:   zum ersten Punkt zum vorherigen Punkt Durchlauf abbrechen
Durchlauf starten
Durchlauf anhalten
zum nächsten Punkt zum letzten Punkt
  verkleinern
 

Legende

1 Latschenfelder
2 Lusen-Gipfelkreuz 1373m
3 Österreichischer Pleckenstein (Hutberg) 1376m
4 Bayerischer Pleckenstein 1363m
5 Hochkamm 1330m

Details

Aufnahmestandort: Grenzpfad am Großen Spitzberg (1330 m)      Fotografiert von: Wilfried Malz
Gebiet: Germany      Datum: 9. 11. 2023
Einem der markantesten Berge des Bayerischen Waldes hatte ich im Vorjahr eine kleine Teleserie gewidmet.

5 Freihand-QF-Aufnahmen, Brennweite 450mm KB, 1/250 sec, f 6,3.

Kommentare

Mir gefällt dieses Bergporträt des bekannten Aussichtsgipfels Lusen, von dem es ja einige tolle Panoramen auf unserer Seite gibt - schön ihn aus dieser Perspektive einmal zu sehen, auch wenn ich den rechten abgestorbenen Baum ein wenig gekappt hätte ... aber ich weiß, dass Du ein Freund bist es so zu zeigen wie es ist, Wilfried ;-) !!

Herzlicher Gruß
Hans-Jörg
27.11.2024 08:20 , Hans-Jörg Bäuerle
Über diesen Lussen staune ich immer wieder, den ich hier auf dieser Seite das erste mal gesehen habe. Ob es unter dem Wald genauso aussieht wie im Gipfelbereich und die Bäume es doch irgendwie geschafft haben Wurzeln zu schlagen.
27.11.2024 15:01 , Günter Diez
Schaut irgendwie aus, als ob jemand ganz oben am Berg einen (großen) Kieslaster ausgekippt hätte ;-)
27.11.2024 16:46 , Johannes Ha
Günter, man kann im Bild gut erkennen, dass es Reste des Blockmeers auch unterhalb des heutigen Bereichs gibt. Irgendwann kann also die Vegetation selbst auf dieser Steinwüste Fuß fassen. Das beginnt meist mit Heidelbeersträuchern und führt über Latschen schließlich zum Fichtenwald.
28.11.2024 09:05 , Wilfried Malz

Kommentar schreiben


Wilfried Malz

Portfolio

Weitere Panoramen

... in der Umgebung  
... aus den Top 100