Wein am Schlossberg.
Kein anderer der ehemals über 20 Weinlagen St. Goars ist so bekannt wie der Schlossberg. Hier wurden bereits im 17. Jahrhundert Reben angepflanzt. Der Schlossberg war der einzige Weinberg innerhalb der Stadtbefestigung. Die weiteren St. Goarer Anbauflächen lagen außerhalb der Festung am Rheinhang südlich der Stadt, im Seelenbachtal gegenüber der Loreley sowie insbesondere im Grünbachtal, wo sich der Rebanbau meh als 2 km in das tief eingeschnittene Seitental hinein erstreckte.
4 QF Bilder BW: 28 mm (KB)
|
 |
Comments
Leave a comment