High above the arctic sea - 360° View   12266
previous panorama
next panorama
Orientation on / offOrientation on / off
Details / LabelsDetails / Labels Markers on / offMarkers on / off Overview on / offOverview on / off   
 Cycle through labels:   first previous stop
play
pause
next last
  zoom out
 

Labels

1 Hájanbar
2 Osbrekkufjall
3 Illviðrishnjúkur
4 Olafsfjödur
5 Pallahnjúkur
6 Steinshnjúkur
7 Arnfinnsfjall
8 Mulakolla
9 Arktische Meer
10 Gjögurfjall
11 Þjófadalshyrna
12 Boli
13 Skersgnípa
14 Kaldbakur
15 Eyjafjörður
16 Blámannshattur
17 Akureyri
18 Kötlufjall
19 Karlsárfjall
20 Rimar
21 Stapar
22 Digrihnjúkur
23 Kerahnjúkur
24 Barkarkolla
25 Hreppsendasúlur
26 Ólafsfjarðarfjall
27 Bláfell

Details

Location: Kistufjall (1070 m)      by: Martina Wein
Area: Iceland      Date: 29.03.2022
12 QF, 36 mm, f/7.1
Fuji X-T20
Panoramstudio

Ice, ice baby... kalt wars, aber traumhaft schön. Freie Sicht aufs Arktische Meer und eine Wolkenbank über dem Eyjaförður.
Das aktuell schlechte Wetter verschafft ein bischen Zeit, um sich mit alten Schätzen auf der Festplatte zu beschäftigen.

Comments

Ein herrlich arktisches Panorama, das mir ein Island zeigt, das ganz anders ist, als ich es 2020 erlebt habe. Es ist allerdings noch im Indischen Ozean verortet. VG Peter
2024/10/08 21:54 , Peter Brandt
Danke für den Hinweis. Die Koordinaten waren vertauscht - jetzt sollte es passen.
2024/10/08 22:05 , Martina Wein
Ein grandioses Motiv. Ich bin ja ein großer Fan der nordischen Berglandschaften.
(Der Horizont hat rechts im Wasser noch einen ziemlichen Buckel. Sowas lässt sich leicht korrigieren, wenn die Kontrollpunkte nur im Hintergrund liegen und die im Vordergrund gelöscht werden. Wenn man die Aufnahmen aus der Hand gemacht hat, reichen sonst schon kleinste Parallaxenunterschiede, die das Bild ungewollt verbiegen können.)
VG Jochen
2024/10/08 22:39 , Jochen Haude
P.S. Dass ich hier beschrieben habe, wie man den kleinen technischen Makel beheben kann, soll bitte dieses Bild nicht in ein schlechtes Licht rücken. Meiner Meinung nach gehört so ein Hammer-Motiv mit Seltenheitswert auf dieser Seite in der Bewertung weit nach vorne. Martina, vielen Dank dafür und bitte mehr davon!
VG Jochen
2024/10/09 10:31 , Jochen Haude
Hallo Jochen,
danke für den Tipp - dass mir das Meer da rechts außen "ausläuft" ist mir echt durch und eigentlich kann ich das gar nicht leiden... ;-) Aber jetzt sollte es passen. Ist in Panoramastudio vermutlich etwas mehr Gefummel als mit PTGUI, da ich das ganze Bild zurück setzen muss und eben auch wieder neu schneiden. Der neue Zuschnitt muss exakt mit dem vorherigen übereinstimmen, sonst lässt sich das Bild nicht wieder hochladen. Den Spaß hatte ich schon mal - und hab ewig gebraucht.
2024/10/09 20:43 , Martina Wein
Wow --- wir kommt man dahin? VG Martin
2024/10/10 20:16 , Martin Kraus
Sehr beeindruckend!
2024/10/10 21:03 , Silas S
Faszination Island im Winter - ein Traumpanorama "von oben", Martina !! Dieses Land hat mich auf einer Geo-Adventure-Tour im Jahr 2008 ungemein begeistert ... im Winter ist sicher bestimmt ein noch großartigeres Erlebnis. Wenn ich mich richtig erinnere, dann hat bisher nur Christoph Island um diese Jahreszeit bereist und Panoramen mitgebracht.

Dass der Horizont noch ein wenig optimierungsbedürftig wäre, ist nebensächlich. Das mit den Kontrollpunkten handhab(t)e ich bei den Meereshorizonten - insbesondere bei meinen Schottland-Impressionen - auch so, wie von Jochen beschrieben. Wenn alle Stricke reißen, dann schau Dir mal das wirklich gute Tool von unserem Community-Mitglied Björn Müller an ... damit habe ich mir bei dem ein oder anderen Panorama, wo ich nicht mehr weitergekommen bin, ein gutes Endergebnis erzielt.

Hier der Link mit Hinweisen zur Handhabung - veröffentlicht einst auf a-p:
https://www.alpen-panoramen.de/panorama.php?pid=28279

Herzlicher Gruß
Hans-Jörg
2024/10/11 20:06 , Hans-Jörg Bäuerle
Hallo Martin,
wir waren 4 Tage lang mit Tourenski unterwegs. Zuerst rings um Ólafsförður und dann noch einen Tag auf der anderen Seite vom Fjord. Sind sehr tolle Tourenberge - kann ich nur empfehlen - sehr gleichmäßig geneigt und vor allem perfekte Steilheit.

Danke Hans-Jörg für den Tipp,
das schaue ich mir gern mal an. Bin bisher immer nur mit PanoramaStudio unterwegs und da sind die Korrekturmöglichkeiten beschränkt. (Ich mag das Tool aber trotzdem ;-))
2024/10/11 21:58 , Martina Wein
Der Winter hält auf PP Einzug. Beeindruckende Landschaft, die du uns zeigst. Und sehr schön, wieder was von dir zu sehen.

Grüße,
Dieter
2024/10/12 19:40 , Dieter Leimkötter
Herrlich einsame Winterlandschaft! Da rutschen die Ski im Keller gleich ganz unruhig hin und her.
2024/10/12 23:21 , Matthias Matthey
Herrlich unberührt. Da ist Overtourism bestimmt noch kein Thema. Ein Kritikpunkt, der noch nicht angesprochen wurde, ist die großflächig überbelichtete Wolkenobergrenze im Gegenlichtbereich. Da muss weniger Licht durch die Blende.
2024/10/14 14:14 , Jörg Braukmann

Leave a comment


Martina Wein

More panoramas

... in the vicinity  
... in the top 100