12 QF, 36 mm, f/7.1
Fuji X-T20
Panoramstudio
Ice, ice baby... kalt wars, aber traumhaft schön. Freie Sicht aufs Arktische Meer und eine Wolkenbank über dem Eyjaförður.
Das aktuell schlechte Wetter verschafft ein bischen Zeit, um sich mit alten Schätzen auf der Festplatte zu beschäftigen.
Pedrotti Alberto, Hans-Jürgen Bayer, Peter Brandt, Klaus Brückner, Hans-Jörg Bäuerle, Günter Diez, Jochen Haude, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Matthias Matthey, Barcud Revnik, Silas S, Björn Sothmann, Konrad Sus, Arjan Veldhuis, Benjamin Vogel, Alexander Von Mackensen
|
 |
Comments
(Der Horizont hat rechts im Wasser noch einen ziemlichen Buckel. Sowas lässt sich leicht korrigieren, wenn die Kontrollpunkte nur im Hintergrund liegen und die im Vordergrund gelöscht werden. Wenn man die Aufnahmen aus der Hand gemacht hat, reichen sonst schon kleinste Parallaxenunterschiede, die das Bild ungewollt verbiegen können.)
VG Jochen
VG Jochen
danke für den Tipp - dass mir das Meer da rechts außen "ausläuft" ist mir echt durch und eigentlich kann ich das gar nicht leiden... ;-) Aber jetzt sollte es passen. Ist in Panoramastudio vermutlich etwas mehr Gefummel als mit PTGUI, da ich das ganze Bild zurück setzen muss und eben auch wieder neu schneiden. Der neue Zuschnitt muss exakt mit dem vorherigen übereinstimmen, sonst lässt sich das Bild nicht wieder hochladen. Den Spaß hatte ich schon mal - und hab ewig gebraucht.
Dass der Horizont noch ein wenig optimierungsbedürftig wäre, ist nebensächlich. Das mit den Kontrollpunkten handhab(t)e ich bei den Meereshorizonten - insbesondere bei meinen Schottland-Impressionen - auch so, wie von Jochen beschrieben. Wenn alle Stricke reißen, dann schau Dir mal das wirklich gute Tool von unserem Community-Mitglied Björn Müller an ... damit habe ich mir bei dem ein oder anderen Panorama, wo ich nicht mehr weitergekommen bin, ein gutes Endergebnis erzielt.
Hier der Link mit Hinweisen zur Handhabung - veröffentlicht einst auf a-p:
https://www.alpen-panoramen.de/panorama.php?pid=28279
Herzlicher Gruß
Hans-Jörg
wir waren 4 Tage lang mit Tourenski unterwegs. Zuerst rings um Ólafsförður und dann noch einen Tag auf der anderen Seite vom Fjord. Sind sehr tolle Tourenberge - kann ich nur empfehlen - sehr gleichmäßig geneigt und vor allem perfekte Steilheit.
Danke Hans-Jörg für den Tipp,
das schaue ich mir gern mal an. Bin bisher immer nur mit PanoramaStudio unterwegs und da sind die Korrekturmöglichkeiten beschränkt. (Ich mag das Tool aber trotzdem ;-))
Grüße,
Dieter
Leave a comment