Auf dem Kappelbuck oberhalb von Hechlingen am See, einem Gemeindeteil vom fränkischen Heidenheim, befindet sich die Ruine einer kleinen Kirche, der der heiligen Katharina geweiht ist.
Erbaut wurde sie vermutlich im 15. Jahrhundert, eine erste urkundliche Bestätigung datiert auf das Jahr 1457. Ihr Verfall setzte bereits in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts ein, das Mauerwerk diente damals den Bewohnern der Umgebung als Steinbruch.
Ende des 19. Jahrhunderts wurde der zunehmende Verfall gestoppt, die verbliebene Ruine wurde gesichert. Mittlerweile ist das gesamte Areal umzäunt und ein nettes Ausflugsziel. Für die originale Glocke des ehemaligen Glockenturms wurde eigens ein neuer, hölzerner Turm errichtet.
Wie man am installierten Fernrohr vermuten kann, bietet der Ort auch eine passable Aussicht Richtung Ipf und theoretisch sogar bis zu den Alpen. Daran war bei diesen Verhältnissen aber nicht zu denken, weshalb ich mich hier auf diesen weitwinkligen Rundblick beschränke.
12 HF Aufnahmen mit Canon EOS 5D Mark III á 16mm, f11, 1/125s, ISO100, 360°, PTGui Pro
Peter Brandt, Jörg Braukmann, Hans-Jörg Bäuerle, J. Engelhardt, Heinz Höra, Martin Kraus, Dieter Leimkötter, Jörg Nitz, Danko Rihter, Silas S, Björn Sothmann, Arjan Veldhuis
|
 |
Comments
Diese Darstellung des Standorts gefällt mir sehr gut!
LG Jörg
LG Jörg
Herzlicher Gruß
Hans-Jörg
Grüße,
Dieter
Leave a comment